153 resultados para Königliche Lyceum und Gymnasium zu Aschaffenburg.


Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Erläuterung der Funktion der Geschworenen und Aufruf, zu diesem Amt nur "biedere, ehrenwerthe Männer" zu wählen

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Rechtfertigung des Einmarsches in das revolutionäre Ungarn von südslawischer Seite: Es geht um die "Gleichberechtigung aller unter der Krone Ungarns lebenden Nationalitäten". Hintergrund ist die von Pest ausgeübte Politik der Madjarisierung von Kroaten und Serben (Annexion von Slawonien, Einführung des Ungarischen als Amtssprache), die als gegen die Erhaltung der Gesamtmonarchie gerichtet interpretiert wird: "Da ... das ungarische Ministerium ... in seinen separatischen Tendenzen verharrt ... gebietet die Pflicht und Ehre ... zu den Waffen zu greifen ... "

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Aufruf anläßlich des Verstreichens des von Fürst Windisch-Graetz gestellten Ultimatums zur Übergabe Wiens, die Barrikadenbauten fortzuführen und Ruhe und Besonnenheit zu bewahren. Mit einer Beschießung der Stadt muß gerechnet werden. Warnung vor der Verschwendung von "Kanonen, Munition und Menschen"

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Äußerung von Hoffnung auf Entsatz durch die ungarische Revolutionsarmee und Aufruf, Gefangene und Verwundete des Gegners mit "Edelmuth und Christensinn" zu behandeln. Belobigung der Befestungsarbeiten von der Erdberger bis zur Mariahilfer Linie sowie dreier Kompanien des Bezirks Leopoldstadt. Den Anforderungen nach Stationierung weiterer Geschütze kann nicht mehr entsprochen werden. [Mit der Ausnahme des Formats identisch mit Sf 16/100, Bd. 9, Nr. 471 a]

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Äußerung von Hoffnung auf Entsatz durch die ungarische Revolutionsarmee und Aufruf, Gefangene und Verwundete des Gegners mit "Edelmuth und Christensinn" zu behandeln. Belobigung der Befestungsarbeiten von der Erdberger bis zur Mariahilfer Linie sowie dreier Kompanien des Bezirks Leopoldstadt. Den Anforderungen nach Stationierung weiterer Geschütze kann nicht mehr entsprochen werden. [Mit der Ausnahme des Formats identisch mit Sf 16/100, Bd. 9, Nr. 471]

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Der Oberkommandierende der Nationalgarde Messenhauser ernennt die Hauptmänner Fenneberg und Redel zu seinen Stellvertretern. Rechtfertigung des Entschlusses zur Übergabe der Stadt angesichts der militärischen Übermacht der kaiserlichen Armee sowie der Aussichtslosigkeit eines ungarischen Entsatzes

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Kritische Kommentierung der Politik des Ministeriums Camphausen, u.a.: die Einberufung des (aus Vertretern von Aristokratie, Besitz und Privilegien zusammengesetzten) Vereinigten Landtages, die militärische Niederschlagung der polnischen Unabhängigkeitsbewegung im Großherzogtum Posen (23. April bis 9. Mai 1848), der unglückliche Krieg in Schleswig-Holstein, die Zurückberufung des Prinzen von Preußen, die von Camphausen verfaßte Thronrede, die Hintertreibung des Berendsschen Antrages auf Anerkennung der Revolution (8. Juni 1848), die mangelnde Distanzierung von offen reaktionären Tendenzen in den Provinzen. "Die Minister sind unfähig, die neue Zeit zu verstehen, geschweige sie zu leiten und in Gesetze der Ruhe und Ordnung zu gestalten."

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Protest gegen die auf russischen und britischen Druck zustandegekommenen Verhandlungen zwischen Preußen und Dänemark mit dem Ziel eines Waffenstillstands im Krieg um Schleswig-Holstein. Aufruf an die allein für den Abschluß politischer Verträge mit Deutschland zuständige Frankfurter Nationalversammlung, "... die Ehre und die Ingegrität des Vaterlandes ... [zu] wahren ... und nicht [zu] dulden ..., daß der König von Dänemark ... wieder über Schleswig-Holstein herrsche." Vordruck

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Aufruf zur Begrüßung der ankommenden Abgeordneten der Nationalversammlung, Straßen und Häuser zu schmücken

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Gesammlet von L. C. Schmahling, Kirchen-Inspektor und Oberprediger zu Osterwieck ...

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Original eingebunden in: Senckenberg, Johann Christian: [Undatiertes und Varia zu den ärztlichen und nicht ärztlichen Tagebüchern]

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Mit gnädigster Bewilligung E. Hochedeln und Hochweisen Magistrats der Stadt Frankfurt giebt der Herr Algeroni aus der Levante, privilegirter Operateur und Chymicus des Französischen Hofes ... nachfolgenden Bericht ...

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Aufruf zur Mäßigung an die Wiener Arbeiter: "... nun brauchen wir nicht mehr zu kämpfen und Aufruhr zu machen, denn jede Verbesserung können wir auf gesetzlichem Wege erhalten ... Wir müssen der neuen Ordnung einige Zeit gönnen, sich wohlthätig zu entfalten ... Redliche Menschen gießen in solcher Zeit das Oehl in die aufgeregten Wogen, um den Sturm zu beschwichtigen, aber nicht in das Feuer um die Flamme anzufachen." Vom Wiener Nationalgardisten Leopold Schick

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

von Johann Peter Gerlach, königl. baierischem Distrikts-Schulen-Inspektor und Pfarrer zu Burk im Rezatkreise des Königreichs Baiern.