390 resultados para Karl Wilhelm Ferdinand, Herzog von Braunschweig, 1735-1806.
Resumo:
Signatur des Originals: S 36/G03688
Resumo:
verf. u. mit erl. Zusätzen vers. von G. A. Geitel
Resumo:
von Dr. J. E. Weiss
Resumo:
Vorbesitzer: Friedrich Wilhelm Lua; Königlich Preussische Garnisonschule zu Frankfurt/Oder; alte Signatur: Tit.IV Nr. 1; Akzessionsnummer: 51/1040x1
Resumo:
u.a. Angaben zum Charakter Schopenhauers; Erkundigung nach Verwandte Schopenhauers;
Resumo:
u.a. Anklage; Einbeziehung Gwinners in die Anklageschrift;
Resumo:
u.a. Philosophie; Welt als Wille und Vorstellung;
Resumo:
62 Miniaturansichten der eroberten Städte
Resumo:
von M. A. Levy
Resumo:
Boberach: Im Namen der Märzgefallenen werden Gagern, Radowitz, Vincke und die Erbkaiserlichen gewarnt, Friedrich Wilhelm IV. zum Kaiser zu machen, da er unter russischem Einfluß stehe. - Wentzke: Erinnert gegenüber den Plänen von Gagern, Radowitz und Vincke an die Berliner Märztage und an die Haltung Friedrich Wilhelms IV., der unter russischem Einfluß steht, gegen sein Volk. Mahnt Gagern zur Umkehr
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Die Wahl Friedrich Wilhelms IV. zum deutschen Kaiser ist eine "unauslöschliche Schmach", an seinen Händen klebt 'Bürgerblut'
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Festsetzung der Wahlen zum bayerischen Landtag auf den 17. (Urwahlen) und den 24. Juli 1849. Nebst Übersicht der Wahlorte und Wahlbezirke im Regierungsbezirk Pfalz
Resumo:
Matthias Bersohn
Resumo:
Hermann Sinsheimer
Resumo:
Franz Jaffe