442 resultados para Bülow, Bernhard, Fürst von, 1849-1929.


Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Karikatur auf die sich in kleinlichen Streitigkeiten verzettelnde Frankfurter Nationalversammlung am Beispiel einer Auseinandersetzung zwischen dem Präsidenten Gagern und dem Abgeordneten Rösler

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Titel d. Illustr.: Siegreiche Einnahme der Türkischen Vestung Oczakow der Russisch-Käyserlichen Truppen

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Beschreibung der Schlacht von Kolding (22./23. April 1849): Sieg der schleswig-holsteinischen Armee unter Bonin über die Dänen unter Bülow

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Kampfloser Einzug von Windisch-Graetz in Ofen (Buda) und Pest

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Schlacht von Kápolna (26. bis 27. Februar 1849) zwischen den Österreichern unter Windisch-Graetz und Schlik und den Ungarn unter Dembinski, Görgey und Klapka. Rückzug der Ungarn nach unentschiedenem Ausgang

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Starke ungarische Verbände zwischen Gyöngyös und Hatvan; Gefechte bei Tápió-Bicske und Hatvan

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Bibliograph. Nachweis: Wolf, Sylvia: Politische Karikaturen in Deutschland 1848/49. Mittenwald 1982. – 1.27 Nr. 19

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Die vorgesehene Einführung einer progressiven Einkommensteuer wird u.a. unter Berufung auf Benjamin Franklin abgelehnt

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Die Veröffentlichung eines Memorandums über die deutschen Bundesverhältnisse (1833), von Aufzeichnungen über Unterredungen mit dem Bundespräsidialgesandten Graf Münch von Bellinghausen, dem badischen Generalleutnant Frh. v. Tettenborn und von Korrespondenz (1842-1843, 1847-1848) mit ihnen und Großherzog Leopold von Baden, dem badischen Staatsminister Dusch, dem Bundespräsidialgesandten Graf Colloredo, dem preußischen Gesandten Graf Dönhoff und dem Fürsten von Leiningen sowie eines Memorandums über Baden (1846) soll seine Politik im Vormärz verteidigen

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Die Darstellung berücksichtigt besonders die neuen Erfahrungen mit dem Straßen- und Häuserkampf, die Eisenbahnen als Truppenbeförderungsmittel, die Erprobung des Zündnadelgewehrs

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Österreich muß dem deutschen Bundesstaat angehören, von der Einheit Deutschlands darf nicht ein Drittel ausgeschlossen werden

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): "Am 5. April 1849 wurden im Hafen von E.[ckernförde] das dänische Linienschiff 'Christian VIII.' und die Fregatte 'Gefion' von den deutschen Strandbatterien beschossen, wobei ersteres aufflog, letztere sich ergeben mußte" [Meyers Konv.-Lex., 6. Aufl.]