2 resultados para computer vision,machine learning,centernet,volleyball,sports
em Digital Peer Publishing
Resumo:
It is sometimes unquantifiable how hard it is for most people to deal with game addiction. Several articles have equally been published to address this subject, some suggesting the concept of Educational and serious games. Similarly, researchers have revealed that it does not come easy learning a subject like math. This is where the illusive world of computer games comes in. It is amazing how much people learn from games. In this paper, we have designed and programmed a simple PC math game that teaches rudimentary topics in mathematics.
Resumo:
In diesem Beitrag wird eine neue Methode zur Analyse des manuellen Kommissionierprozesses vorgestellt, mit der u. a. die Kommissionierzeitanteile automatisch erfasst werden können. Diese Methode basiert auf einer sensorgestützten Bewegungsklassifikation, wie sie bspw. im Sport oder in der Medizin Anwendung findet. Dabei werden mobile Sensoren genutzt, die fortlaufend Messwerte wie z. B. die Beschleunigung oder die Drehgeschwindigkeit des Kommissionierers aufzeichnen. Auf Basis dieser Daten können Informationen über die ausgeführten Bewegungen und insbesondere über die durchlaufenen Bewegungszustände gewonnen werden. Dieser Ansatz wird im vorliegenden Beitrag auf die Kommissionierung übertragen. Dazu werden zunächst Klassen relevanter Bewegungen identifiziert und anschließend mit Verfahren aus dem maschinellen Lernen verarbeitet. Die Klassifikation erfolgt nach dem Prinzip des überwachten Lernens. Dabei werden durchschnittliche Erkennungsraten von bis zu 78,94 Prozent erzielt.