4 resultados para History of Fear

em Digital Peer Publishing


Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

This unique book has at least three significant strengths. First, it offers an interesting angle on Irish social history and how social work and child protection and welfare services have been developed from the 1860s to the 1990s. Secondly, the author uses the 'history of the present' method of Michel Foucault in a promising manner, incorporating his concepts of archaeology, genealogy and discourse. Most of all she has succeeded in further developing Michel Foucault's concepts and strategies of writing. Although this is a national history, she has made a remarkable contribution to social work research. Her conceptual and methodological innovations are undoubtedly fully applicable to other social and societal contexts. This book is recommendable to those who want to implement genealogical analysis in their own research. Thirdly, her skill in writing and the way she renders the difficult language and concepts of Michel Foucault accessible means that here is a book that can also be read with ease by those whose mother tongue is not English. From the viewpoint of women and women's research the focus in this book is minor but if you are interested in social work history and genealogical analysis, this is a book you have to read!

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Ziel der vorliegenden Arbeit ist, einen allgemeinen Überblick über die Wirkung von Computern auf die Kunstgeschichte zu geben. Zu Beginn der Arbeit wird der Charakter der informationstechnologischen Revolution untersucht, einschließlich seiner schon oft festgestellten Parallelen mit der "Gutenberg"- Revolution, deren Ausgangspunkt in der Entwicklung der Druckerpresse liegt. Wie auch bei Gutenberg, ist die Entwicklung der Informationstechnologie technologisch bedingt. Jedoch führt sie durch ihren Schwerpunkt auf Flexibilität und Verbreitung an ein anderes Ziel. Diese Flexibilität ist zweischneidig: während sie viele neue Möglichkeiten eröffnet, scheint sie auch einen bruchstückhafteren, iterativen Ansatz zur Untersuchung des Vorzugs von Information vor Wissen anzuregen. Es bleibt jedoch offen, ob dieser Ansatz als notwendige Konsequenz der Struktur dieser vorhandenen neuen Technologie betrachtet werden kann, oder ob er eher als Produkt eines allgemeinen intellektuellen Wandels, angeregt durch das Aufkommen des postmodernen Diskurses, beschrieben werden soll. Ich werde in dem vorliegenden Artikel für den zweitgenannten Grund argumentieren. Ich bin außerdem der Meinung, dass der in der neuen Technologie enthaltenen Tendenz zur Fragmentierung entgegengewirkt werden kann - vorausgesetzt der Wunsch besteht. Die Entwicklung des Computers hängt eng mit der Nachfrage des Konsumenten zusammen. Aus diesem Grund kann ein neuer Trend in der Nachfrage die Art der Ausweitung und Modifizierung technologischer Vorgänge mitbestimmen.Des weiteren werden in der vorliegenden Arbeit Problemstellungen diskutiert, die speziell Auswirkungen auf die Untersuchung von Bildern haben. Hierbei wird sowohl das Potential digitaler Bilder für neue Formen der Erforschung und Analyse diskutiert, als auch die vielen neuen Möglichkeiten im Zeitalter des Internets.

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

The leaders of the International Association of Schools of Social Work (IASSW) have played major roles in shaping the organization over its 80 year history. This brief introduction will put their roles in the context of the organization’s history. While influenced by its presidents in significant ways, the organization’s trajectory has also been affected by the political, economic and social developments of the 20th century and the beginning of the 21st. Significant changes have occurred in the organization and in social work education, yet, as Feustel (2006) observed, “the history of the IASSW demonstrates lines of continuity that are even more remarkable for the fact that it was caught up in the great historical ruptures of the 20th century” (p. 3).