20 resultados para transgression phénotypique

em BORIS: Bern Open Repository and Information System - Berna - Suiça


Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

OBJECTIVE: Transgression of boundaries in the relationship between physician and patient is commonly studied with patient as victim and physician as transgressor. A recent survey in the U.S. reported that almost 90% of physicians face transgression by patients over one year. Incidents happened mainly through verbal abuse, disregarding privacy, and overly affectionate behavior. Since this incidence seems to be alarmingly high, we were interested to analyze how often general practitioners in Switzerland experience transgression by patients. METHODS: 24% of the members of the Swiss Society of Internal Medicine (SGIM) and of the Swiss Society of General Medicine (SGAM) (n=675/2781) responded to an internet-based survey which asked for experiences of transgression by patients and for physicians' responses to transgression in the last 12 months. RESULTS: 81% of responding physicians experienced transgression over the period of one year. Analyzing the frequency of incidents per physician per year, the most common forms of transgression were 'use of physician's first name' (7.7/y), 'asking personal questions' (1.8/y), 'being verbally abusive' (1.5/y), and 'being overly affectionate' (1.4/y). Calculated incidence of transgression was 3 per 1000 patient contacts. 39% of physicians decided to ignore the incident, 37% discussed the event openly. Transgression led to dismissal of patients in 13% of events. CONCLUSION: Transgression even in mild and modest form is a rare phenomenon in Swiss practices. PRACTICE IMPLICATION: The Swiss data do not suggest that there is a specific risk for Swiss practitioners to be exposed to major transgression for which they should specifically be prepared for example in communication skills trainings.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Der Titel des Bandes - Translation und Transgression - ist zugleich Programm. Er verbindet die Darstellung von Formen und Verfahren, Problemen und Chancen der Übersetzung mit Antworten auf die Frage, wie Übersetzen und Dolmetschen dafür fruchtbar gemacht werden kann, Differenzen zwischen Kulturen zu erkennen, zu verstehen, zu verringern, zu überbrücken. Das Buch versammelt Beiträge namhafter Germanisten aus aller Welt sowohl zur alltags- und berufspraktischen Übersetzung als auch zur fachlichen und literarischen Translation anhand von Beispielen mit Bezug auf zahlreiche Sprachenpaare, jeweils verstanden als Praxis transkulturellen Handelns von Kulturmittlern. Es handelt sich dabei um die translationswissenschaftlichen Ergebnisse eines von der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik und der Universität Vilnius gemeinsam durchgeführten Kongresses in Litauen.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Forgiveness is often assumed to be adaptive for psychological adjustment following interpersonal transgressions. Three hundred and forty seven individuals who had experienced a recent interpersonal transgression were surveyed on four occasions over the course of six weeks. Forgiveness was assessed with scales measuring interpersonal avoidance and revenge motivation and psychological adjustment was assessed with scales measuring depression and rumination. Latent growth curve analyses showed that intraindividual changes in forgiveness were positively correlated with changes in adjustment. Latent difference score analyses indicated that adjustment predicted subsequent change in forgiveness, but that forgiveness did not predict subsequent change in adjustment. The results suggest that adjustment facilitates forgiveness, but not that forgiveness facilitates adjustment.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Interspecific hybridization can generate transgressive hybrid phenotypes with extreme trait values exceeding the combined range of the parental species. Such variation can enlarge the working surface for natural selection, and may facilitate the evolution of novel adaptations where ecological opportunity exists. The number of quantitative trait loci fixed for different alleles in different species should increase with time since speciation. If transgression is caused by complementary gene action or epistasis, hybrids between more distant species should be more likely to display transgressive phenotypes. To test this prediction we collected data on transgression frequency from the literature, estimated genetic distances between the hybridizing species from gene sequences, and calculated the relationship between the two using phylogenetically controlled methods. We also tested if parental phenotypic divergence affected the occurrence of transgression. We found a highly significant positive correlation between transgression frequency and genetic distance in eudicot plants explaining 43% of the variance in transgression frequency. In total, 36% of the measured traits were transgressive. The predicted effect of time since speciation on transgressive segregation was unconfounded by the potentially conflicting effects of phenotypic differentiation between species. Our analysis demonstrates that the potential impact hybridization may have on phenotypic evolution is predictable from the genetic distance between species.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Background: Transgressive segregation describes the occurrence of novel phenotypes in hybrids with extreme trait values not observed in either parental species. A previously experimentally untested prediction is that the amount of transgression increases with the genetic distance between hybridizing species. This follows from QTL studies suggesting that transgression is most commonly due to complementary gene action or epistasis, which become more frequent at larger genetic distances. This is because the number of QTLs fixed for alleles with opposing signs in different species should increase with time since speciation provided that speciation is not driven by disruptive selection. We measured the amount of transgression occurring in hybrids of cichlid fish bred from species pairs with gradually increasing genetic distances and varying phenotypic similarity. Transgression in multi-trait shape phenotypes was quantified using landmark-based geometric morphometric methods. Results: We found that genetic distance explained 52% and 78% of the variation in transgression frequency in F1 and F2 hybrids, respectively. Confirming theoretical predictions, transgression when measured in F2 hybrids, increased linearly with genetic distance between hybridizing species. Phenotypic similarity of species on the other hand was not related to the amount of transgression. Conclusion: The commonness and ease with which novel phenotypes are produced in cichlid hybrids between unrelated species has important implications for the interaction of hybridization with adaptation and speciation. Hybridization may generate new genotypes with adaptive potential that did not reside as standing genetic variation in either parental population, potentially enhancing a population's responsiveness to selection. Our results make it conceivable that hybridization contributed to the rapid rates of phenotypic evolution in the large and rapid adaptive radiations of haplochromine cichlids.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Lake-effect snow is an important constraint on ecological and socio-economic systems near the North American Great Lakes. Little is known about the Holocene history of lake-effect snowbelts, and it is difficult to decipher how lake-effect snowfall abundance affected ecosystem development. We conducted oxygen-isotope analysis of calcite in lake-sediment cores from northern Lower Michigan to infer Holocene climatic variation and assess snowbelt development. The two lakes experience the same synoptic-scale climatic systems, but only one of them (Huffman Lake) receives a significant amount of lake-effect snow. A 177-cm difference in annual snowfall causes groundwater inflow at Huffman Lake to be 18O-depleted by 2.3‰ relative to O'Brien Lake. To assess when the lake-effect snowbelt became established, we compared calcite-δ18O profiles of the last 11,500 years from these two sites. The chronologies are based on accelerator-mass-spectrometry 14C ages of 11 and 17 terrestrial-plant samples from Huffman and O'Brien lakes, respectively. The values of δ18O are low at both sites from 11,500 to 9500 cal yr BP when the Laurentide Ice Sheet (LIS) exerted a dominant control over the regional climate and provided periodic pulses of meltwater to the Great Lakes basin. Carbonate δ18O increases by 2.6‰ at O'Brien Lake and by 1.4‰ at Huffman Lake between 9500 and 7000 cal yr BP, suggesting a regional decline in the proportion of runoff derived from winter precipitation. The Great Lakes snowbelt probably developed between 9500 and 5500 cal yr BP as inferred from the progressive 18O-depletion at Huffman Lake relative to O'Brien Lake, with the largest increase of lake-effect snow around 7000 cal yr BP. Lake-effect snow became possible at this time because of increasing contact between the Great Lakes and frigid arctic air. These changes resulted from enhanced westerly flow over the Great Lakes as the LIS collapsed, and from rapidly rising Great Lakes levels during the Nipissing Transgression. The δ18O difference between Huffman and O'Brien lakes declines after 5500 cal yr BP, probably because of a northward shift of the polar vortex that brought increasing winter precipitation to the entire region. However, δ18O remains depleted at Huffman Lake relative to O'Brien Lake because of the continued production of lake-effect snow.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

1944/1945 wurde in Cham-Hagendorn eine Wassermühle ausgegraben, die dank ihrer aussergewöhnlich guten Holzerhaltung seit langem einen prominenten Platz in der Forschung einnimmt. 2003 und 2004 konnte die Kantonsarchäologie Zug den Platz erneut archäologisch untersuchen. Dabei wurden nicht nur weitere Reste der Wassermühle, sondern auch Spuren älterer und jüngerer Anlagen geborgen: eine ältere und eine jüngere Schmiedewerkstatt (Horizont 1a/Horizont 3) sowie ein zweiphasiges Heiligtum (Horizonte 1a/1b). All diese Anlagen lassen sich nun in das in den neuen Grabungen erkannte stratigraphische Gerüst einhängen (s. Beil. 2). Dank der Holzerhaltung können die meisten Phasen dendrochronologisch datiert werden (s. Abb. 4.1/1a): Horizont 1a mit Schlagdaten zwischen 162(?)/173 und 200 n. Chr., Horizont 1b um 215/218 n. Chr. und Horizont 2 um 231 n. Chr. Ferner konnten in den neuen Grabungen Proben für mikromorphologische und archäobotanische Untersuchungen entnommen werden (Kap. 2.2; 3.11). In der vorliegenden Publikation werden der Befund und die Baustrukturen vorgelegt, (Kap. 2), desgleichen sämtliche stratifizierten Funde und eine umfassende Auswahl der 1944/1945 geborgenen Funde (Kap. 3). Dank anpassender Fragmente, sog. Passscherben, lassen sich diese zum Teil nachträglich in die Schichtenabfolge einbinden. Die mikromorphologischen und die archäobotanischen Untersuchungen (Kap. 2.2; 3.11) zeigen, dass der Fundplatz in römischer Zeit inmitten einer stark vom Wald und dem Fluss Lorze geprägten Landschaft lag. In unmittelbarer Nähe können weder eine Siedlung noch einzelne Wohnbauten gelegen haben. Die demnach nur gewerblich und sakral genutzten Anlagen standen an einem Bach, der vermutlich mit jenem Bach identisch ist, der noch heute das Groppenmoos entwässert und bei Cham-Hagendorn in die Lorze mündet (s. Abb. 2.4/1). Der antike Bach führte wiederholt Hochwasser ─ insgesamt sind fünf grössere Überschwemmungsphasen auszumachen (Kap. 2.2; 2.4). Wohl anlässlich eines Seehochstandes durch ein Überschwappen der Lorze in den Bach ausgelöst, müssen diese Überschwemmungen eine enorme Gewalt entwickelt haben, der die einzelnen Anlagen zum Opfer fielen. Wie die Untersuchung der Siedlungslandschaft römischer Zeit rund um den Zugersee wahrscheinlich macht (Kap. 6 mit Abb. 6.2/2), dürften die Anlagen von Cham-Hagendorn zu einer in Cham-Heiligkreuz vermuteten Villa gehören, einem von fünf grösseren Landgütern in diesem Gebiet. Hinweise auf Vorgängeranlagen fehlen, mit denen die vereinzelten Funde des 1. Jh. n. Chr. (Kap. 4.5) in Verbindung gebracht werden könnten. Diese dürften eher von einer der Überschwemmungen bachaufwärts weggerissen und nach Cham-Hagendorn eingeschwemmt worden sein. Die Nutzung des Fundplatzes (Horizont 1a; s. Beil. 6) setzte um 170 n. Chr. mit einer Schmiedewerkstatt ein (Kap. 2.5.1). Der Fundanfall, insbesondere die Schmiedeschlacken (Kap. 3.9) belegen, dass hier nur hin und wieder Geräte hergestellt und repariert wurden (Kap. 5.2). Diese Werkstatt war vermutlich schon aufgelassen und dem Verfall preisgegeben, als man 200 n. Chr. (Kap. 4.2.4) auf einer Insel zwischen dem Bach und einem Lorzearm ein Heiligtum errichtete (Kap. 5.3). Beleg für den sakralen Status dieser Insel ist in erster Linie mindestens ein eigens gepflanzter Pfirsichbaum, nachgewiesen mit Pollen, einem Holz und über 400 Pfirsichsteinen (Kap. 3.11). Die im Bach verlaufende Grenze zwischen dem sakralen Platz und der profanen Umgebung markierte man zusätzlich mit einer Pfahlreihe (Kap. 2.5.3). In diese war ein schmaler Langbau integriert (Kap. 2.5.2), der an die oft an Temenosmauern antiker Heiligtümer angebauten Portiken erinnert und wohl auch die gleiche Funktion wie diese gehabt hatte, nämlich das Aufbewahren von Weihegaben und Kultgerät (Kap. 5.3). Das reiche Fundmaterial, das sich in den Schichten der ersten Überschwemmung fand (s. Abb. 5./5), die um 205/210 n. Chr. dieses Heiligtum zerstört hatte, insbesondere die zahlreiche Keramik (Kap. 3.2.4), und die zum Teil auffallend wertvollen Kleinfunde (Kap. 3.3.3), dürften zum grössten Teil einst in diesem Langbau untergebracht gewesen sein. Ein als Glockenklöppel interpretiertes, stratifiziertes Objekt spricht dafür, dass die fünf grossen, 1944/1945 als Stapel aufgefundenen Eisenglocken vielleicht auch dem Heiligtum zuzuweisen sind (Kap. 3.4). In diesen Kontext passen zudem die überdurchschnittlich häufig kalzinierten Tierknochen (Kap. 3.10). Nach der Überschwemmung befestigte man für 215 n. Chr. (Kap. 4.2.4) das unterspülte Bachufer mit einer Uferverbauung (Kap. 2.6.1). Mit dem Bau eines weiteren, im Bach stehenden Langbaus (Kap. 2.6.2) stellte man 218 n. Chr. das Heiligtum auf der Insel in ähnlicher Form wieder her (Horizont 1b; s. Beil. 7). Von der Pfahlreihe, die wiederum die sakrale Insel von der profanen Umgebung abgrenzte, blieben indes nur wenige Pfähle erhalten. Dennoch ist der sakrale Charakter der Anlage gesichert. Ausser dem immer noch blühenden Pfirsichbaum ist es ein vor dem Langbau aufgestelltes Ensemble von mindestens 23 Terrakottafigurinen (s. Abb. 3.6/1), elf Veneres, zehn Matres, einem Jugendlichen in Kapuzenmantel und einem kindlichen Risus (Kap. 3.6; s. auch Kap. 2.6.3). In den Sedimenten der zweiten Überschwemmung, der diese Anlage um 225/230 n. Chr. zum Opfer gefallen war, fanden sich wiederum zahlreiche Keramikgefässe (Kap. 3.2.4) und zum Teil wertvolle Kleinfunde wie eine Glasperle mit Goldfolie (Kap. 3.8.2) und eine Fibel aus Silber (Kap. 3.3.3), die wohl ursprünglich im Langbau untergebracht waren (Kap. 5.3.2 mit Abb. 5/7). Weitere Funde mit sicherem oder möglichem sakralem Charakter finden sich unter den 1944/1945 geborgenen Funden (s. Abb. 5/8), etwa ein silberner Fingerring mit Merkurinschrift, ein silberner Lunula-Anhänger, eine silberne Kasserolle (Kap. 3.3.3), eine Glasflasche mit Schlangenfadenauflage (Kap. 3.8.2) und einige Bergkristalle (Kap. 3.8.4). Im Bereich der Terrakotten kamen ferner mehrere Münzen (Kap. 3.7) zum Vorschein, die vielleicht dort niedergelegt worden waren. Nach der zweiten Überschwemmung errichtete man um 231 n. Chr. am Bach eine Wassermühle (Horizont 2; Kap. 2.7; Beil. 8; Abb. 2.7/49). Ob das Heiligtum auf der Insel wieder aufgebaut oder aufgelassen wurde, muss mangels Hinweisen offen bleiben. Für den abgehobenen Zuflusskanal der Wassermühle verwendete man mehrere stehen gebliebene Pfähle der vorangegangenen Anlagen der Horizonte 1a und 1b. Obwohl die Wassermühle den 28 jährlichen Überschwemmungshorizonten (Kap. 2.2) und den Funden (Kap. 4.3.2; 4.4.4; 45) zufolge nur bis um 260 n. Chr., während gut einer Generation, bestand, musste sie mindestens zweimal erneuert werden – nachgewiesen sind drei Wasserräder, drei Mühlsteinpaare und vermutlich drei Podeste, auf denen jeweils das Mahlwerk ruhte. Grund für diese Umbauten war wohl der weiche, instabile Untergrund, der zu Verschiebungen geführt hatte, so dass das Zusammenspiel von Wellbaum bzw. Sternnabe und Übersetzungsrad nicht mehr funktionierte und das ganze System zerbrach. Die Analyse von Pollen aus dem Gehhorizont hat als Mahlgut Getreide vom Weizentyp nachgewiesen (Kap. 3.11.4). Das Abzeichen eines Benefiziariers (Kap. 3.3.2 mit Abb. 3.3/23,B71) könnte dafür sprechen, dass das verarbeitete Getreide zumindest zum Teil für das römische Militär bestimmt war (s. auch Kap. 6.2.3). Ein im Horizont 2 gefundener Schreibgriffel und weitere stili sowie eine Waage für das Wägen bis zu 35-40 kg schweren Waren aus dem Fundbestand von 1944/1945 könnten davon zeugen, dass das Getreide zu wägen und zu registrieren war (Kap. 3.4.2). Kurz nach 260 n. Chr. fiel die Wassermühle einem weiteren Hochwasser zum Opfer. Für den folgenden Horizont 3 (Beil. 9) brachte man einen Kiesboden ein und errichtete ein kleines Gebäude (Kap. 2.8). Hier war wohl wiederum eine Schmiede untergebracht, wie die zahlreichen Kalottenschlacken belegen (Kap. 3.9), die im Umfeld der kleinen Baus zum Vorschein kamen. Aufgrund der Funde (Kap. 4.4.4; 4.5) kann diese Werkstatt nur kurze Zeit bestanden haben, höchstens bis um 270 n. Chr., bevor sie einem weiteren Hochwasser zum Opfer fiel. Von der jüngsten Anlage, die wohl noch in römische Zeit datiert (Horizont 4; Beil. 10), war lediglich eine Konstruktion aus grossen Steinplatten zu fassen (Kap. 2.9.1). Wozu sie diente, muss offen bleiben. Auch der geringe Fundanfall spricht dafür, dass die Nutzung des Platzes, zumindest für die römische Zeit, allmählich ein Ende fand (Kap. 4.5). Zu den jüngsten Strukturen gehören mehrere Gruben (Kap. 2.9.2), die vielleicht der Lehmentnahme dienten. Mangels Funden bleibt ihre Datierung indes ungewiss. Insbesondere wissen wir nicht, ob sie noch in römische Zeit datieren oder jünger sind. Spätestens mit der fünften Überschwemmung, die zur endgültigen Verlandung führte und wohl schon in die frühe Neuzeit zu setzen ist, wurde der Platz aufgelassen und erst mit dem Bau der bestehenden Fensterfabrik Baumgartner wieder besetzt.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

A debate about Caster Semenya's female sex began shortly after the South African runner won gold in the women’s 800m final at the 2009 Athletic World Championships held in Berlin. Her victory was disputed through questions about her right to compete as a ‘woman’, with the International Association of Athletics Federation (IAAF) announcing she would be required to undergo a gender verification test before her victory could be confirmed. Using the theoretical frame of social constructionism (Berger & Luckmann), poststructuralism (Foucault), gender- and postcolonial theories (Butler; Hall; Spivak) and the methodology of critical discourse analysis (Jaeger), the paper explores the way the possible intersexuality of Caster Semenya was contextualised in mainstream Swiss German-language print media. The analyses will firstly look at the way in which Caster Semenya was constructed as a ʻfallen hero’ and stigmatised as a double-dealer and unacceptable deviant body. The rumours amongst athletes and commentators became news in the media, which focused on descriptions of her habitus, her muscular body and her deep voice. Through theoretical discussion the paper argues that the media response to Caster Semenya exemplifies Butler’s claim that the discursive framework of gender constructs and naturalises sex. A key question is therefore whether the designation of deviant bodies to a ʻfield of deformation’ (Butler) works to pluralise the field of gender, or rather, as Butler suggests, it tends that those bodies might call into questions. The final part of the paper discusses how gender, ethnicity and sexuality combine to constitute the black female sporting body as a spectacle of otherness. It is evident that this otherness is made manifest through the function of those bodies as a site of transgression, as the boundary between male and female, and often as the boundary between culture and nature (Hall). Using the example of the controversy surrounding Caster Semenya, this paper aims to demonstrate how the post/colonial white female body is reproduced by western norms of gender, sexuality, beauty and sporting behaviour, in the sense of a feminine sporting genderperformance. The media controversy will be also read through the lens of the globalisation of certain ideas of normative bodies, sex, ethnicity and gender and the challenge of changing stereotypes through transgression. Keywords: gender- and postcolonial theories, discourse analysis, print media, Caster Semen-ya, deviant body, ethnicity, intersexuality