8 resultados para thriving

em BORIS: Bern Open Repository and Information System - Berna - Suiça


Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

As an Alpine country, Switzerland has not only a thriving mountaineering tourist industry, but also many mountaineering casualties. At the request of the state attorney, most of the victims undergo only an external inspection without autopsy. One of the main tasks of the forensic pathologist under these circumstances is the correct identification of the deceased for a fast release to their kin. Nevertheless, detailed knowledge of the injuries sustained may lead to improved safety measures, such as better protective equipment. In this study, we examined the feasibility of using cross-sectional imaging with postmortem multi-slice computed tomography (MSCT) to detect lesions of the skeletal structures and internal organs. For this purpose, we used whole-body MSCT to examine 10 corpses that suffered fatal falls from great height while climbing in the Swiss part of the European Alps from the years 2007 to 2009. We conclude that postmortem CT imaging is a valuable tool for dental identification and is superior to plain X-rays as a viable compromise between a solely external legal inspection and an autopsy because it delivers otherwise irretrievable additional internal findings non-invasively. This fact is of great importance in cases where an autopsy is refused.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Fog is a potential source of water that could be exploited using the innovative technology of fog collection. Naturally, the potential of fog has proven its significance in cloud forests that are thriving from fog interception. Historically, the remains of artificial structures in different countries prove that fog has been collected as an alternative and/or supplementary water source. In the beginning of the 19th century, fog collection was investigated as a potential natural resource. After the mid-1980s, following success in Chile, fog-water collection commenced in a number of developing countries. Most of these countries are located in arid and semi-arid regions with topographic and climatic conditions that favour fog-water collection. This paper reviews the technology of fog collection with initial background information on natural fog collection and its historical development. It reviews the climatic and topographic features that dictate fog formation (mainly advection and orographic) and the innovative technology to collect it, focusing on the amount collected, the quality of fog water, and the impact of the technology on the livelihoods of beneficiary communities. By and large, the technology described is simple, cost-effective, and energy-free. However, fog-water collection has disadvantages in that it is seasonal, localised, and the technology needs continual maintenance. Based on the experience in several countries, the sustainability of the technology could be guaranteed if technical, economic, social, and management factors are addressed during its planning and implementation.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

The Convention on the Protection and Promotion of the Diversity of Cultural Expressions, adopted under the auspices of the United Nations Educational, Cultural and Scientific Organization (UNESCO) in 2005, entered into force on 18 March 2007 after an incredibly swift ratification process. The Convention is the culmination of multiple-track efforts that spread over many years with the objective of providing a binding instrument for the protection and promotion of cultural diversity at the international level. These efforts, admirable as they may be, are not however isolated undertakings of goodwill, but a reaction to economic globalisation, whose advancement has been significantly furthered by the emergence of enforceable multilateral trade rules. These very rules, whose bearer is the World Trade Organization (WTO), have been perceived as the antipode to "culture" and have commanded the formulation of counteracting norms that may sufficiently "protect" and "promote" it. Against this backdrop of institutional tension and fragmentation, the present chapter explicates the emergence of the concept of cultural diversity on the international policy- and law-making scene and its legal dimensions given by the new UNESCO Convention. It critically analyses the Convention's provisions, in particular the rights and obligations of the State Parties, and asks whether indeed the UNESCO Convention provides a sufficient and appropriate basis for the protection and promotion of a thriving and diverse cultural environment.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

1944/1945 wurde in Cham-Hagendorn eine Wassermühle ausgegraben, die dank ihrer aussergewöhnlich guten Holzerhaltung seit langem einen prominenten Platz in der Forschung einnimmt. 2003 und 2004 konnte die Kantonsarchäologie Zug den Platz erneut archäologisch untersuchen. Dabei wurden nicht nur weitere Reste der Wassermühle, sondern auch Spuren älterer und jüngerer Anlagen geborgen: eine ältere und eine jüngere Schmiedewerkstatt (Horizont 1a/Horizont 3) sowie ein zweiphasiges Heiligtum (Horizonte 1a/1b). All diese Anlagen lassen sich nun in das in den neuen Grabungen erkannte stratigraphische Gerüst einhängen (s. Beil. 2). Dank der Holzerhaltung können die meisten Phasen dendrochronologisch datiert werden (s. Abb. 4.1/1a): Horizont 1a mit Schlagdaten zwischen 162(?)/173 und 200 n. Chr., Horizont 1b um 215/218 n. Chr. und Horizont 2 um 231 n. Chr. Ferner konnten in den neuen Grabungen Proben für mikromorphologische und archäobotanische Untersuchungen entnommen werden (Kap. 2.2; 3.11). In der vorliegenden Publikation werden der Befund und die Baustrukturen vorgelegt, (Kap. 2), desgleichen sämtliche stratifizierten Funde und eine umfassende Auswahl der 1944/1945 geborgenen Funde (Kap. 3). Dank anpassender Fragmente, sog. Passscherben, lassen sich diese zum Teil nachträglich in die Schichtenabfolge einbinden. Die mikromorphologischen und die archäobotanischen Untersuchungen (Kap. 2.2; 3.11) zeigen, dass der Fundplatz in römischer Zeit inmitten einer stark vom Wald und dem Fluss Lorze geprägten Landschaft lag. In unmittelbarer Nähe können weder eine Siedlung noch einzelne Wohnbauten gelegen haben. Die demnach nur gewerblich und sakral genutzten Anlagen standen an einem Bach, der vermutlich mit jenem Bach identisch ist, der noch heute das Groppenmoos entwässert und bei Cham-Hagendorn in die Lorze mündet (s. Abb. 2.4/1). Der antike Bach führte wiederholt Hochwasser ─ insgesamt sind fünf grössere Überschwemmungsphasen auszumachen (Kap. 2.2; 2.4). Wohl anlässlich eines Seehochstandes durch ein Überschwappen der Lorze in den Bach ausgelöst, müssen diese Überschwemmungen eine enorme Gewalt entwickelt haben, der die einzelnen Anlagen zum Opfer fielen. Wie die Untersuchung der Siedlungslandschaft römischer Zeit rund um den Zugersee wahrscheinlich macht (Kap. 6 mit Abb. 6.2/2), dürften die Anlagen von Cham-Hagendorn zu einer in Cham-Heiligkreuz vermuteten Villa gehören, einem von fünf grösseren Landgütern in diesem Gebiet. Hinweise auf Vorgängeranlagen fehlen, mit denen die vereinzelten Funde des 1. Jh. n. Chr. (Kap. 4.5) in Verbindung gebracht werden könnten. Diese dürften eher von einer der Überschwemmungen bachaufwärts weggerissen und nach Cham-Hagendorn eingeschwemmt worden sein. Die Nutzung des Fundplatzes (Horizont 1a; s. Beil. 6) setzte um 170 n. Chr. mit einer Schmiedewerkstatt ein (Kap. 2.5.1). Der Fundanfall, insbesondere die Schmiedeschlacken (Kap. 3.9) belegen, dass hier nur hin und wieder Geräte hergestellt und repariert wurden (Kap. 5.2). Diese Werkstatt war vermutlich schon aufgelassen und dem Verfall preisgegeben, als man 200 n. Chr. (Kap. 4.2.4) auf einer Insel zwischen dem Bach und einem Lorzearm ein Heiligtum errichtete (Kap. 5.3). Beleg für den sakralen Status dieser Insel ist in erster Linie mindestens ein eigens gepflanzter Pfirsichbaum, nachgewiesen mit Pollen, einem Holz und über 400 Pfirsichsteinen (Kap. 3.11). Die im Bach verlaufende Grenze zwischen dem sakralen Platz und der profanen Umgebung markierte man zusätzlich mit einer Pfahlreihe (Kap. 2.5.3). In diese war ein schmaler Langbau integriert (Kap. 2.5.2), der an die oft an Temenosmauern antiker Heiligtümer angebauten Portiken erinnert und wohl auch die gleiche Funktion wie diese gehabt hatte, nämlich das Aufbewahren von Weihegaben und Kultgerät (Kap. 5.3). Das reiche Fundmaterial, das sich in den Schichten der ersten Überschwemmung fand (s. Abb. 5./5), die um 205/210 n. Chr. dieses Heiligtum zerstört hatte, insbesondere die zahlreiche Keramik (Kap. 3.2.4), und die zum Teil auffallend wertvollen Kleinfunde (Kap. 3.3.3), dürften zum grössten Teil einst in diesem Langbau untergebracht gewesen sein. Ein als Glockenklöppel interpretiertes, stratifiziertes Objekt spricht dafür, dass die fünf grossen, 1944/1945 als Stapel aufgefundenen Eisenglocken vielleicht auch dem Heiligtum zuzuweisen sind (Kap. 3.4). In diesen Kontext passen zudem die überdurchschnittlich häufig kalzinierten Tierknochen (Kap. 3.10). Nach der Überschwemmung befestigte man für 215 n. Chr. (Kap. 4.2.4) das unterspülte Bachufer mit einer Uferverbauung (Kap. 2.6.1). Mit dem Bau eines weiteren, im Bach stehenden Langbaus (Kap. 2.6.2) stellte man 218 n. Chr. das Heiligtum auf der Insel in ähnlicher Form wieder her (Horizont 1b; s. Beil. 7). Von der Pfahlreihe, die wiederum die sakrale Insel von der profanen Umgebung abgrenzte, blieben indes nur wenige Pfähle erhalten. Dennoch ist der sakrale Charakter der Anlage gesichert. Ausser dem immer noch blühenden Pfirsichbaum ist es ein vor dem Langbau aufgestelltes Ensemble von mindestens 23 Terrakottafigurinen (s. Abb. 3.6/1), elf Veneres, zehn Matres, einem Jugendlichen in Kapuzenmantel und einem kindlichen Risus (Kap. 3.6; s. auch Kap. 2.6.3). In den Sedimenten der zweiten Überschwemmung, der diese Anlage um 225/230 n. Chr. zum Opfer gefallen war, fanden sich wiederum zahlreiche Keramikgefässe (Kap. 3.2.4) und zum Teil wertvolle Kleinfunde wie eine Glasperle mit Goldfolie (Kap. 3.8.2) und eine Fibel aus Silber (Kap. 3.3.3), die wohl ursprünglich im Langbau untergebracht waren (Kap. 5.3.2 mit Abb. 5/7). Weitere Funde mit sicherem oder möglichem sakralem Charakter finden sich unter den 1944/1945 geborgenen Funden (s. Abb. 5/8), etwa ein silberner Fingerring mit Merkurinschrift, ein silberner Lunula-Anhänger, eine silberne Kasserolle (Kap. 3.3.3), eine Glasflasche mit Schlangenfadenauflage (Kap. 3.8.2) und einige Bergkristalle (Kap. 3.8.4). Im Bereich der Terrakotten kamen ferner mehrere Münzen (Kap. 3.7) zum Vorschein, die vielleicht dort niedergelegt worden waren. Nach der zweiten Überschwemmung errichtete man um 231 n. Chr. am Bach eine Wassermühle (Horizont 2; Kap. 2.7; Beil. 8; Abb. 2.7/49). Ob das Heiligtum auf der Insel wieder aufgebaut oder aufgelassen wurde, muss mangels Hinweisen offen bleiben. Für den abgehobenen Zuflusskanal der Wassermühle verwendete man mehrere stehen gebliebene Pfähle der vorangegangenen Anlagen der Horizonte 1a und 1b. Obwohl die Wassermühle den 28 jährlichen Überschwemmungshorizonten (Kap. 2.2) und den Funden (Kap. 4.3.2; 4.4.4; 45) zufolge nur bis um 260 n. Chr., während gut einer Generation, bestand, musste sie mindestens zweimal erneuert werden – nachgewiesen sind drei Wasserräder, drei Mühlsteinpaare und vermutlich drei Podeste, auf denen jeweils das Mahlwerk ruhte. Grund für diese Umbauten war wohl der weiche, instabile Untergrund, der zu Verschiebungen geführt hatte, so dass das Zusammenspiel von Wellbaum bzw. Sternnabe und Übersetzungsrad nicht mehr funktionierte und das ganze System zerbrach. Die Analyse von Pollen aus dem Gehhorizont hat als Mahlgut Getreide vom Weizentyp nachgewiesen (Kap. 3.11.4). Das Abzeichen eines Benefiziariers (Kap. 3.3.2 mit Abb. 3.3/23,B71) könnte dafür sprechen, dass das verarbeitete Getreide zumindest zum Teil für das römische Militär bestimmt war (s. auch Kap. 6.2.3). Ein im Horizont 2 gefundener Schreibgriffel und weitere stili sowie eine Waage für das Wägen bis zu 35-40 kg schweren Waren aus dem Fundbestand von 1944/1945 könnten davon zeugen, dass das Getreide zu wägen und zu registrieren war (Kap. 3.4.2). Kurz nach 260 n. Chr. fiel die Wassermühle einem weiteren Hochwasser zum Opfer. Für den folgenden Horizont 3 (Beil. 9) brachte man einen Kiesboden ein und errichtete ein kleines Gebäude (Kap. 2.8). Hier war wohl wiederum eine Schmiede untergebracht, wie die zahlreichen Kalottenschlacken belegen (Kap. 3.9), die im Umfeld der kleinen Baus zum Vorschein kamen. Aufgrund der Funde (Kap. 4.4.4; 4.5) kann diese Werkstatt nur kurze Zeit bestanden haben, höchstens bis um 270 n. Chr., bevor sie einem weiteren Hochwasser zum Opfer fiel. Von der jüngsten Anlage, die wohl noch in römische Zeit datiert (Horizont 4; Beil. 10), war lediglich eine Konstruktion aus grossen Steinplatten zu fassen (Kap. 2.9.1). Wozu sie diente, muss offen bleiben. Auch der geringe Fundanfall spricht dafür, dass die Nutzung des Platzes, zumindest für die römische Zeit, allmählich ein Ende fand (Kap. 4.5). Zu den jüngsten Strukturen gehören mehrere Gruben (Kap. 2.9.2), die vielleicht der Lehmentnahme dienten. Mangels Funden bleibt ihre Datierung indes ungewiss. Insbesondere wissen wir nicht, ob sie noch in römische Zeit datieren oder jünger sind. Spätestens mit der fünften Überschwemmung, die zur endgültigen Verlandung führte und wohl schon in die frühe Neuzeit zu setzen ist, wurde der Platz aufgelassen und erst mit dem Bau der bestehenden Fensterfabrik Baumgartner wieder besetzt.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Recent research suggests that some stressors (i.e. hindrance stressors) have mainly negative consequences, whereas others (i.e. challenge stressors) can simultaneously have positive and negative consequences (e.g., LePine et al., 2005). Although a number of studies have dealt with potential outcomes of challenge stressors, some criteria have received only limited attention (e.g., positive self-attitudes; cf. Widmer et al., 2012), and some have been neglected altogether (i.e., physical health outcomes). Furthermore, while sophisticated methods – such as meta-analyses (e.g., LePine et al., 2005), diary studies (Ohly & Fritz, 2010), and multi-source analyses (Wallace et al., 2009) – have been applied to the framework, there are no longitudinal studies. We report results from a longitudinal study containing three waves, with two time-lags of one month each (N = 393). We analyzed relationships between challenge stressors and work attitudes (e.g. job satisfaction), self attitudes (e.g. self-esteem), and health indicators (e.g. sleep quality) using cross-lagged SEM. We expected positive effects of challenge stressors to appear only when their negative variance is controlled (e.g. by including hindrance stressors as a suppressor variable; cf. Cavanaugh et al., 2000). As the positive aspects of challenge stressors relate to self-affirming experiences, we also expected positive effects to be especially strong for self attitudes. Regarding work attitudes, the only significant paths found were from work attitudes to challenge stressors over both time lags. Regarding health, there was a significant cross-sectional association at time 1, which was negative, as expected. Longitudinally, a positive path from challenge stressors to health for both time lags was found only when hindrances stressors were controlled, confirming the expected suppressor effect. Hindrance stressors had a negative effect on health. For self-attitudes, there was a positive cross-sectional association at time one. In addition, a positive effect on self attitudes was found longitudinally for both time lags, but only when hindrance stressors were controlled. Additional analyses showed that the positive longitudinal effect on health was mediated by self attitudes. Although the lack of associations with work attitudes was surprising, our results indicate that challenge stressors contain aspects that provide an opportunity to develop self-esteem through demanding work situations, thereby contributing to personal growth and thriving at the workplace. They also confirm the ambiguous nature of challenge stressors, as, with one exception, positive effects were found only when hindrance stressors were controlled (cf. Widmer et al., 2012). Finally, our results confirm the importance of self-related attitudes in the stress process.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Most case studies of successful high-technology industry regions highlight the role of research universities in fostering regional economic development. The Portland, Oregon, region managed to root a thriving high-tech industry in the absence of this critical factor. In this article, I present a case study of the evolution of Portland's high-tech industry and propose that high-tech firms can act as surrogate universities that attract and develop labor, create knowledge, and function as incubators for startups. I conclude that planners working to develop high-tech industries in regions without major research universities should attract R&D-intensive firms, maintain information on key busineses and entrepreneurial ventures, support an innovation milieu, and set realistic goals.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Pairwise meta-analysis is an established statistical tool for synthesizing evidence from multiple trials, but it is informative only about the relative efficacy of two specific interventions. The usefulness of pairwise meta-analysis is thus limited in real-life medical practice, where many competing interventions may be available for a certain condition and studies informing some of the pairwise comparisons may be lacking. This commonly encountered scenario has led to the development of network meta-analysis (NMA). In the last decade, several applications, methodological developments, and empirical studies in NMA have been published, and the area is thriving as its relevance to public health is increasingly recognized. This article presents a review of the relevant literature on NMA methodology aiming to pinpoint the developments that have appeared in the field. Copyright © 2016 John Wiley & Sons, Ltd.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

The archaeological evidence from Late Bronze Age Nuzi has ever since the publication of R.F.S. Starr’s final report in 1939 experienced few attention, leaving the interpretation of the inner structure of this extraordinarily extensively excavated settlement to a thriving philological research. This paper presents a macroscopic spatial analysis of mobile inventories in the domestic areas. Based on the comparison with stationary installations and the formal architectural structure a revised socio-topography is proposed. The combination with the evidence from the investigations of the private archives elucidates the great potential for the consideration of multiple approaches in the future research on the function, meaning and sociology of spaces in Near Eastern Archaeology.