5 resultados para security metrics,cybersecurity,security standards,interdisciplinary,social engineering
em BORIS: Bern Open Repository and Information System - Berna - Suiça
Resumo:
Als eines der erstaunlichsten Merkmale des algerisch-französischen Unabhängigkeitskriegs 1954-1962 darf die Kombination von militärischer Aufstandsbekämpfung und zivilen Reformprojekten gelten. Diese Verschränkung lässt sich an keinem Aspekt dieses Krieges so deutlich beobachten wie an der französischen Umsiedlungspolitik. Bis zu drei Millionen Menschen wurden während des Krieges von der französischen Armee gewaltsam aus ihren Dörfern vertreiben und in eigens angelegte Sammellager, die «camps de regroupement», umgesiedelt. Was als rein militärische Maßnahme begann, entwickelte sich schnell zu einem gewaltigen ländlichen Entwicklungsprogramm. Durch das Versprechen einer umfassenden Modernisierung aller Lebensbereiche im Schnellverfahren sollten die Insassen der Lager zu loyalen Anhängern des Projekts eines französischen Algeriens gemacht werden. Die «camps de regroupement» lassen sich als Modernisierungslaboratorien beschreiben, in denen sich scheinbar widersprüchliche Elemente wie Entwicklungshilfe mit äußerst rigider Bevölkerungskontrolle und totalitär anmutenden Maßnahmen des social engineering zu einem einzigartigen Ensemble verbanden. [ABSTRACT FROM AUTHOR]
Resumo:
In urban Burkina Faso, siblings play a decisive role in local social security. Badenya, the unity of children of the same mother, compensates in particular for the economic failure of an eldest son no longer in a position to fulfill his familial duties. Although the institution of badenya is strengthened as it increasingly comes into play to help a family avoid social marginalization, it is also overburdened, which makes its future uncertain. This article enhances the anthropological understanding of kinship by focusing on sibling relationships. Findings are based on interviews conducted between 2007 and 2010 with two generations in households in Bobo-Dioulasso and on participant-observation over the course of more than a dozen research stays since 1989.