10 resultados para Relation structure-fonction

em BORIS: Bern Open Repository and Information System - Berna - Suiça


Relevância:

40.00% 40.00%

Publicador:

Resumo:

Vocational identity is one core component of identity construction in adolescence. The current study investigated whether vocational interest structure in terms of differentiation, coherence, elevation, and interest-aspiration congruence would differentiate among students in vocational identity achievement, foreclosure, moratorium, and diffusion. Swiss students at the beginning of eighth grade (N = 341) participated in the study. Groups were created using cluster analysis based on the dimensions of career exploration and career commitment, and group differences were explored with discriminant analysis. Controlling for sociodemographic variables, higher interest differentiation and elevation distinguished students in achievement/moratorium from those in diffusion. More interest elevation differentiated moratorium from foreclosure. (Contains 1 figure and 3 tables.)

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

We performed a Rey visual design learning test (RVDLT) in 17 subjects and measured intervoxel coherence (IC) by DTI as an indication of connectivity to investigate if visual memory performance would depend on white matter structure in healthy persons. IC considers the orientation of the adjacent voxels and has a better signal-to-noise ratio than the commonly used fractional anisotropy index. Voxel-based t-test analysis of the IC values was used to identify neighboring voxel clusters with significant differences between 7 low and 10 high test performers. We detected 9 circumscribed significant clusters (p< .01) with lower IC values in low performers than in high performers, with centers of gravity located in left and right superior temporal region, corpus callosum, left superior longitudinal fascicle, and left optic radiation. Using non-parametric correlation analysis, IC and memory performance were significantly correlated in each of the 9 clusters (r< .61 to r< .81; df=15, p< .01 to p< .0001). The findings provide in vivo evidence for the contribution of white matter structure to visual memory in healthy people.

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

The genetic structure and demography of local populations is tightly linked to the rate and scale of dispersal. Dispersal parameters are notoriously difficult to determine in the field, and remain often completely unknown for smaller organisms. In this study, we investigate spatial and temporal genetic structure in relation to dispersal patterns among local populations of the probably most abundant European mammals, the common vole (Microtus arvalis). Voles were studied in six natural populations at distances of 0.4-2.5 km in three different seasons (fall, spring, summer) corresponding to different life-history stages. Field observations provided no direct evidence for movements of individuals between populations. The analysis of 10 microsatellite markers revealed a persistent overall genetic structure among populations of 2.9%, 2.5% and 3% FST in the respective season. Pairwise comparisons showed that even the closest populations were significantly differentiated from each other in each season, but there was no evidence for temporal differentiation within populations or isolation by distance among populations. Despite significant genetic structure, assignment analyses identified a relatively high proportion of individuals as being immigrants for the population where they were captured. The immigration rate was not significantly lower for females than for males. We suggest that a generally low and sex-dependent effective dispersal rate as the consequence of only few immigrants reproducing successfully in the new populations together with the social structure within populations may explain the maintenance of genetic differentiation among populations despite migration.

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

The performance of tasks that are perceived as unnecessary or unreasonable, illegitimate tasks, represents a new stressor concept that refers to assignments that violate the norms associated with the role requirements of professional work. Research has shown that illegitimate tasks are associated with stress and counterproductive work behaviour. The purpose of this study was to provide insight into the contribution of characteristics of the organization on the prevalence of illegitimate tasks in the work of frontline and middle managers. Using the Bern Illegitimate Task Scale (BITS) in a sample of 440 local government operations managers in 28 different organizations in Sweden, this study supports the theoretical assumptions that illegitimate tasks are positively related to stress and negatively related to satisfaction with work performance. Results further show that 10% of the variance in illegitimate tasks can be attributed to the organization where the managers work. Multilevel referential analysis showed that the more the organization was characterized by competition for resources between units, unfair and arbitrary resource allocation and obscure decisional structure, the more illegitimate tasks managers reported. These results should be valuable for strategic-level management since they indicate that illegitimate tasks can be counteracted by means of the organization of work.

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

1944/1945 wurde in Cham-Hagendorn eine Wassermühle ausgegraben, die dank ihrer aussergewöhnlich guten Holzerhaltung seit langem einen prominenten Platz in der Forschung einnimmt. 2003 und 2004 konnte die Kantonsarchäologie Zug den Platz erneut archäologisch untersuchen. Dabei wurden nicht nur weitere Reste der Wassermühle, sondern auch Spuren älterer und jüngerer Anlagen geborgen: eine ältere und eine jüngere Schmiedewerkstatt (Horizont 1a/Horizont 3) sowie ein zweiphasiges Heiligtum (Horizonte 1a/1b). All diese Anlagen lassen sich nun in das in den neuen Grabungen erkannte stratigraphische Gerüst einhängen (s. Beil. 2). Dank der Holzerhaltung können die meisten Phasen dendrochronologisch datiert werden (s. Abb. 4.1/1a): Horizont 1a mit Schlagdaten zwischen 162(?)/173 und 200 n. Chr., Horizont 1b um 215/218 n. Chr. und Horizont 2 um 231 n. Chr. Ferner konnten in den neuen Grabungen Proben für mikromorphologische und archäobotanische Untersuchungen entnommen werden (Kap. 2.2; 3.11). In der vorliegenden Publikation werden der Befund und die Baustrukturen vorgelegt, (Kap. 2), desgleichen sämtliche stratifizierten Funde und eine umfassende Auswahl der 1944/1945 geborgenen Funde (Kap. 3). Dank anpassender Fragmente, sog. Passscherben, lassen sich diese zum Teil nachträglich in die Schichtenabfolge einbinden. Die mikromorphologischen und die archäobotanischen Untersuchungen (Kap. 2.2; 3.11) zeigen, dass der Fundplatz in römischer Zeit inmitten einer stark vom Wald und dem Fluss Lorze geprägten Landschaft lag. In unmittelbarer Nähe können weder eine Siedlung noch einzelne Wohnbauten gelegen haben. Die demnach nur gewerblich und sakral genutzten Anlagen standen an einem Bach, der vermutlich mit jenem Bach identisch ist, der noch heute das Groppenmoos entwässert und bei Cham-Hagendorn in die Lorze mündet (s. Abb. 2.4/1). Der antike Bach führte wiederholt Hochwasser ─ insgesamt sind fünf grössere Überschwemmungsphasen auszumachen (Kap. 2.2; 2.4). Wohl anlässlich eines Seehochstandes durch ein Überschwappen der Lorze in den Bach ausgelöst, müssen diese Überschwemmungen eine enorme Gewalt entwickelt haben, der die einzelnen Anlagen zum Opfer fielen. Wie die Untersuchung der Siedlungslandschaft römischer Zeit rund um den Zugersee wahrscheinlich macht (Kap. 6 mit Abb. 6.2/2), dürften die Anlagen von Cham-Hagendorn zu einer in Cham-Heiligkreuz vermuteten Villa gehören, einem von fünf grösseren Landgütern in diesem Gebiet. Hinweise auf Vorgängeranlagen fehlen, mit denen die vereinzelten Funde des 1. Jh. n. Chr. (Kap. 4.5) in Verbindung gebracht werden könnten. Diese dürften eher von einer der Überschwemmungen bachaufwärts weggerissen und nach Cham-Hagendorn eingeschwemmt worden sein. Die Nutzung des Fundplatzes (Horizont 1a; s. Beil. 6) setzte um 170 n. Chr. mit einer Schmiedewerkstatt ein (Kap. 2.5.1). Der Fundanfall, insbesondere die Schmiedeschlacken (Kap. 3.9) belegen, dass hier nur hin und wieder Geräte hergestellt und repariert wurden (Kap. 5.2). Diese Werkstatt war vermutlich schon aufgelassen und dem Verfall preisgegeben, als man 200 n. Chr. (Kap. 4.2.4) auf einer Insel zwischen dem Bach und einem Lorzearm ein Heiligtum errichtete (Kap. 5.3). Beleg für den sakralen Status dieser Insel ist in erster Linie mindestens ein eigens gepflanzter Pfirsichbaum, nachgewiesen mit Pollen, einem Holz und über 400 Pfirsichsteinen (Kap. 3.11). Die im Bach verlaufende Grenze zwischen dem sakralen Platz und der profanen Umgebung markierte man zusätzlich mit einer Pfahlreihe (Kap. 2.5.3). In diese war ein schmaler Langbau integriert (Kap. 2.5.2), der an die oft an Temenosmauern antiker Heiligtümer angebauten Portiken erinnert und wohl auch die gleiche Funktion wie diese gehabt hatte, nämlich das Aufbewahren von Weihegaben und Kultgerät (Kap. 5.3). Das reiche Fundmaterial, das sich in den Schichten der ersten Überschwemmung fand (s. Abb. 5./5), die um 205/210 n. Chr. dieses Heiligtum zerstört hatte, insbesondere die zahlreiche Keramik (Kap. 3.2.4), und die zum Teil auffallend wertvollen Kleinfunde (Kap. 3.3.3), dürften zum grössten Teil einst in diesem Langbau untergebracht gewesen sein. Ein als Glockenklöppel interpretiertes, stratifiziertes Objekt spricht dafür, dass die fünf grossen, 1944/1945 als Stapel aufgefundenen Eisenglocken vielleicht auch dem Heiligtum zuzuweisen sind (Kap. 3.4). In diesen Kontext passen zudem die überdurchschnittlich häufig kalzinierten Tierknochen (Kap. 3.10). Nach der Überschwemmung befestigte man für 215 n. Chr. (Kap. 4.2.4) das unterspülte Bachufer mit einer Uferverbauung (Kap. 2.6.1). Mit dem Bau eines weiteren, im Bach stehenden Langbaus (Kap. 2.6.2) stellte man 218 n. Chr. das Heiligtum auf der Insel in ähnlicher Form wieder her (Horizont 1b; s. Beil. 7). Von der Pfahlreihe, die wiederum die sakrale Insel von der profanen Umgebung abgrenzte, blieben indes nur wenige Pfähle erhalten. Dennoch ist der sakrale Charakter der Anlage gesichert. Ausser dem immer noch blühenden Pfirsichbaum ist es ein vor dem Langbau aufgestelltes Ensemble von mindestens 23 Terrakottafigurinen (s. Abb. 3.6/1), elf Veneres, zehn Matres, einem Jugendlichen in Kapuzenmantel und einem kindlichen Risus (Kap. 3.6; s. auch Kap. 2.6.3). In den Sedimenten der zweiten Überschwemmung, der diese Anlage um 225/230 n. Chr. zum Opfer gefallen war, fanden sich wiederum zahlreiche Keramikgefässe (Kap. 3.2.4) und zum Teil wertvolle Kleinfunde wie eine Glasperle mit Goldfolie (Kap. 3.8.2) und eine Fibel aus Silber (Kap. 3.3.3), die wohl ursprünglich im Langbau untergebracht waren (Kap. 5.3.2 mit Abb. 5/7). Weitere Funde mit sicherem oder möglichem sakralem Charakter finden sich unter den 1944/1945 geborgenen Funden (s. Abb. 5/8), etwa ein silberner Fingerring mit Merkurinschrift, ein silberner Lunula-Anhänger, eine silberne Kasserolle (Kap. 3.3.3), eine Glasflasche mit Schlangenfadenauflage (Kap. 3.8.2) und einige Bergkristalle (Kap. 3.8.4). Im Bereich der Terrakotten kamen ferner mehrere Münzen (Kap. 3.7) zum Vorschein, die vielleicht dort niedergelegt worden waren. Nach der zweiten Überschwemmung errichtete man um 231 n. Chr. am Bach eine Wassermühle (Horizont 2; Kap. 2.7; Beil. 8; Abb. 2.7/49). Ob das Heiligtum auf der Insel wieder aufgebaut oder aufgelassen wurde, muss mangels Hinweisen offen bleiben. Für den abgehobenen Zuflusskanal der Wassermühle verwendete man mehrere stehen gebliebene Pfähle der vorangegangenen Anlagen der Horizonte 1a und 1b. Obwohl die Wassermühle den 28 jährlichen Überschwemmungshorizonten (Kap. 2.2) und den Funden (Kap. 4.3.2; 4.4.4; 45) zufolge nur bis um 260 n. Chr., während gut einer Generation, bestand, musste sie mindestens zweimal erneuert werden – nachgewiesen sind drei Wasserräder, drei Mühlsteinpaare und vermutlich drei Podeste, auf denen jeweils das Mahlwerk ruhte. Grund für diese Umbauten war wohl der weiche, instabile Untergrund, der zu Verschiebungen geführt hatte, so dass das Zusammenspiel von Wellbaum bzw. Sternnabe und Übersetzungsrad nicht mehr funktionierte und das ganze System zerbrach. Die Analyse von Pollen aus dem Gehhorizont hat als Mahlgut Getreide vom Weizentyp nachgewiesen (Kap. 3.11.4). Das Abzeichen eines Benefiziariers (Kap. 3.3.2 mit Abb. 3.3/23,B71) könnte dafür sprechen, dass das verarbeitete Getreide zumindest zum Teil für das römische Militär bestimmt war (s. auch Kap. 6.2.3). Ein im Horizont 2 gefundener Schreibgriffel und weitere stili sowie eine Waage für das Wägen bis zu 35-40 kg schweren Waren aus dem Fundbestand von 1944/1945 könnten davon zeugen, dass das Getreide zu wägen und zu registrieren war (Kap. 3.4.2). Kurz nach 260 n. Chr. fiel die Wassermühle einem weiteren Hochwasser zum Opfer. Für den folgenden Horizont 3 (Beil. 9) brachte man einen Kiesboden ein und errichtete ein kleines Gebäude (Kap. 2.8). Hier war wohl wiederum eine Schmiede untergebracht, wie die zahlreichen Kalottenschlacken belegen (Kap. 3.9), die im Umfeld der kleinen Baus zum Vorschein kamen. Aufgrund der Funde (Kap. 4.4.4; 4.5) kann diese Werkstatt nur kurze Zeit bestanden haben, höchstens bis um 270 n. Chr., bevor sie einem weiteren Hochwasser zum Opfer fiel. Von der jüngsten Anlage, die wohl noch in römische Zeit datiert (Horizont 4; Beil. 10), war lediglich eine Konstruktion aus grossen Steinplatten zu fassen (Kap. 2.9.1). Wozu sie diente, muss offen bleiben. Auch der geringe Fundanfall spricht dafür, dass die Nutzung des Platzes, zumindest für die römische Zeit, allmählich ein Ende fand (Kap. 4.5). Zu den jüngsten Strukturen gehören mehrere Gruben (Kap. 2.9.2), die vielleicht der Lehmentnahme dienten. Mangels Funden bleibt ihre Datierung indes ungewiss. Insbesondere wissen wir nicht, ob sie noch in römische Zeit datieren oder jünger sind. Spätestens mit der fünften Überschwemmung, die zur endgültigen Verlandung führte und wohl schon in die frühe Neuzeit zu setzen ist, wurde der Platz aufgelassen und erst mit dem Bau der bestehenden Fensterfabrik Baumgartner wieder besetzt.

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Camillo Golgi's "Reazione Nera" led to the discovery of dendritic spines, small appendages originating from dendritic shafts. With the advent of electron microscopy (EM) they were identified as sites of synaptic contact. Later it was found that changes in synaptic strength were associated with changes in the shape of dendritic spines. While live-cell imaging was advantageous in monitoring the time course of such changes in spine structure, EM is still the best method for the simultaneous visualization of all cellular components, including actual synaptic contacts, at high resolution. Immunogold labeling for EM reveals the precise localization of molecules in relation to synaptic structures. Previous EM studies of spines and synapses were performed in tissue subjected to aldehyde fixation and dehydration in ethanol, which is associated with protein denaturation and tissue shrinkage. It has remained an issue to what extent fine structural details are preserved when subjecting the tissue to these procedures. In the present review, we report recent studies on the fine structure of spines and synapses using high-pressure freezing (HPF), which avoids protein denaturation by aldehydes and results in an excellent preservation of ultrastructural detail. In these studies, HPF was used to monitor subtle fine-structural changes in spine shape associated with chemically induced long-term potentiation (cLTP) at identified hippocampal mossy fiber synapses. Changes in spine shape result from reorganization of the actin cytoskeleton. We report that cLTP was associated with decreased immunogold labeling for phosphorylated cofilin (p-cofilin), an actin-depolymerizing protein. Phosphorylation of cofilin renders it unable to depolymerize F-actin, which stabilizes the actin cytoskeleton. Decreased levels of p-cofilin, in turn, suggest increased actin turnover, possibly underlying the changes in spine shape associated with cLTP. The findings reviewed here establish HPF as an appropriate method for studying the fine structure and molecular composition of synapses on dendritic spines.

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Venous air embolism (VAE) is an often occurring forensic finding in cases of injury to the head and neck. Whenever found, it has to be appraised in its relation to the cause of death. While visualization and quantification is difficult at traditional autopsy, Magnetic Resonance Imaging (MRI) and Computed Tomography (CT) offer a new potential in the diagnosis of VAE. This paper reports the findings of VAE in four cases of massive head injury examined postmortem by Multislice Computed Tomography (MSCT) prior to autopsy. MSCT data of the thorax were processed using 3D air structure reconstruction software to visualize air embolism within the vascular system. Quantification of VAE was done by multiplying air containing areas on axial 2D images by their reconstruction intervals and then by summarizing the air volumes. Excellent 3D visualization of the air within the vascular system was obtained in all cases, and the intravascular gas volume was quantified.

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Si Jakobson, par ailleurs si critique relativement à l’apport saussurien, s’inscrit, quant à la notion de valeur, dans la filiation de Saussure, il nous semble que cette filiation revendiquée par Jakobson repose sur un malentendu. La redéfinition jakobsonienne de la notion de valeur est en effet inséparable d’une disjonction des différentes dimensions constitutives du concept saussurien de valeur. Par ailleurs et corrélativement, la valeur jakobsonienne se caractérise d’emblée par sa positivité, qui se déploie sur deux plans : celui de la consistance objectale, qui répond à une problématique des rapports forme/substance et celui de la sémioticité, qui répond à une problématique des rapports son/sens, deux problématiques aussi étrangères l’une que l’autre à la linguistique saussurienne. A la définition saussurienne de la langue comme un fonctionnement dont son et sens apparaissent comme des effets, fonctionnement qu’est la division-combinaison des deux masses amorphes de la pensée et du son, se substitue la construction jakobsonienne d’une langue structure d’appariement du son et du sens, construction fondée sur l’évidence d’une définition de la langue comme instrument de communication. On peut cependant penser que cette substitution, ce malentendu, sont tout à fait révélateurs de la spécificité de l’objet de la linguistique, particulièrement résistant à la théorisation.