3 resultados para Neusten
em BORIS: Bern Open Repository and Information System - Berna - Suiça
Resumo:
Die zweite Auflage des Kommentars zum Zivilgesetzbuch aktualisiert und optimiert die in ihrer Kürze und Prägnanz überzeugende Erstauflage. Sie berücksichtigt nicht nur die mit der Schweizerischen Zivilprozessordnung verbundenen Änderungen des ZGB, sondern enthält auch die Kommentierung des neuen Erwachsenenschutzrechts und des neuen Immobiliarsachen- und Grundbuchrechts. Die Neuauflage erweist sich damit auf dem neusten Stand der Gesetzgebung. Konzeptionell ist der Band entsprechend dem OR-Kommentar aufgebaut; er enthält ein enges Zusammenspiel von Gesetzestext und Kommentierung, was eine rasche und intensive Auseinandersetzung mit der Materie erlaubt. Änderungen bei den im Buch enthaltenen Erlassen können abgerufen werden unter: www.navigator.ch/updates
Resumo:
Fünf Jahre sind mittlerweile im Verwaltungsrecht (selbst im allgemeinen Verwaltungsrecht) eine Ewigkeit, die vollständige Überarbeitung und Neuauflage des vorliegenden Buches ist daher kein Luxus. Die vierte Auflage versucht, die neusten Entwicklungen in der Praxis und Dogmatik zum allgemeinen Verwaltungsrecht aufzugreifen und einzuarbeiten. Die Struktur der dritten Auflage wurde dabei weitgehend beibehalten. Das Buch behandelt den üblichen Pflichtstoff des allgemeinen Verwaltungsrechts, nämlich: Träger und Aufgaben der Verwaltung, Rechtsbindungen der Verwaltung, Handlungsformen der Verwaltung, typische Verwaltungsrechtsverhältnisse und das öffentliche Entschädigungsrecht. Das Werk versteht sich weiterhin zunächst als Lehrmittel für Studierende. Am didaktischen Tenor mit eingestreuten Beispielen, Prüfprogrammen und Übersichten hat sich darum nichts geändert. Mit Exkursen und Kommentaren wird das Buch indessen auch der Praxis nützliche Dienste erweisen.