7 resultados para Dada
em BORIS: Bern Open Repository and Information System - Berna - Suiça
Resumo:
En 1920, Cocteau et Radiguet éditent une revue intitulée Le Coq, qui se présente comme un dépassement de Dada, et qui aboutit à la création d’une « ligue antimoderne ». Pourtant, Dada est plusieurs fois cité dans la revue, qui reprend aussi les caractéristiques typographiques de revues dada. Mais il apparaît que Le Coq n’a pas saisi la «propagande» dada, qui n’utilise les moyens de la publicité que pour s’en abstraire.
Resumo:
In diesem Vortrag wurden die ästhetischen und ideologischen Gemeinsamkeiten und Verbindungen zwischen den Tanzreformern um Rudolf von Laban und der 1916 gegründeten Dada-Gruppe in Zürich um Hugo Ball beleuchtet. Diskutiert hat Mona De Weerdt die Gemeinsamkeiten der beiden Gruppierungen bezüglich Programmatik, Ideologie, künstlerischer Neuerungen, Intentionen sowie die gesellschaftspolitischen Implikationen ihrer Kunst. Ein Fokus lag auf den in den Medienmitteilungen und Programmheften und von Zeitzeugen als ‚kubistisch’ oder ‚abstrakt’ bezeichneten Dada-Tänzen, die an Spielstätten wie dem Cabaret Voltaire, in der Galerie Dada und dem Saal zur Kaufleuten gezeigt wurde. Insbesondere hervorgehoben wurde die problematische Quellenlage und Schwierigkeit der Rekonstruktion dieser performativen Dada-Veranstaltungen.
Resumo:
Présentation de Dada lors de la célébration du centième anniversaire du mouvement, comme mouvement proposant de nouvelles formes de culture.