150 resultados para Christian poetry, Italian.


Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Nachhaltigkeit, Klimawandel und Umweltschutz sind zu festen Bestandteilen der politischen und medialen Agenda geworden. Als Christian Pfister in den 1960er Jahren mit den Wechselwirkungen zwischen Mensch, Umwelt und Raum in Berührung kam, wurden diese Fragen noch kaum diskutiert. Mit seinen Forschungen zur Geschichte des Klimas, der Naturkatastrophen, der Energie und des Verkehrs bewies er ein feines Gespür für zukunftsweisende Themen. Als einer der ersten Historiker wagte er sich an eine Verknüpfung von klimatischen, wirtschaftlichen, sozialen und demographischen Prozessen, deren Bestandteile er später zu einer Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte zusammenfügte. Seine Forschung ist der nachhaltigen Entwicklung verpflichtet: der ökologischen und sozialen Verträglichkeit sowie der wirtschaftlichen Effizienz. Dieses «magische Dreieck» dient Christian Pfister als Interpretationsrahmen, der seinen Blick auf die Vergangenheit beeinflusst und seinen Forschungen sowohl innerhalb als auch ausserhalb der Geschichtswissenschaft eine nachhaltige Wirkung verschafft hat.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

The study of natural magnetic sands is instrumental to investigate the geological aspects of their formation and of the origin of their territory. In particular, Mössbauer spectroscopy provides unique information on their iron content and on the oxidation state of iron in their mineral composition. The Italian coast on the Mediterranean Sea near Rome is known for the presence of highly magnetic black sands of volcanic origin. A study of the room temperature Mössbauer spec- trum, powder X-ray diffraction, energy dispersive X-ray spectroscopy, and magnetic measurements of a sample of black magnetic sand collected on the seashore of the town of Ladispoli is performed. This study reveals magnetite as main constituent with iron in both tetrahedral and octahedral sites. Minor constituents are the iron minerals hematite and ilmenite, the iron containing minerals diopsite, gossular, and allanite, as well as ubiquitous sanidine, quartz, and calcite.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Wirbel um Gotthelf: Ein Nachfahre hält Manuskripte zurück und droht gar mit deren Vernichtung. Dozent Christian von Zimmermann erklärt, wie der Streit die grosse Berner Gotthelf-Edition beeinflusst.