18 resultados para Cook-Levin SAT SAT-solver
Resumo:
Der Wiederkäuerklinik oder dem Institut für Genetik der Universität Bern wurden zwi-schen 2012 und 2014 insgesamt 5 Rinder der Rasse Simmental vorgestellt, die je-weils nicht sistierende Blutungen nach Trauma zeigten. Alle betroffenen Tiere waren homozygote Träger für die seit 2007 bekannte RASGRP2 Mutation. Die verfügbaren Eltern wurden als heterozygote Anlageträger genotypisiert, was somit einen rezessi-ven Erbgang bestätigt. Drei erkrankte Tiere sind an den Folgen der unstillbaren Blu-tungen verstorben. Ein Tier konnte stabilisiert werden und wurde einen Monat nach der Entlassung aus der Klinik geschlachtet. Bei einem weiteren Fall wurden wieder-holt andauernde Blutungen sowie mehrmals Hämatome festgestellt und nach der genetischen Analyse wurde das Rind euthanasiert. Die Genotypisierung einer Stich-probe von 145 Stieren, die im Jahr 2013 in der Schweiz in der künstlichen Besamung zum Einsatz kamen, zeigte, dass 10% der getesteten Stiere in der Schweiz Anlage-träger für die assoziierte Mutation sind. Diese Stiere werden mit TP carrier gekenn-zeichnet und sollten zukünftig nicht mehr unkontrolliert eingesetzt werden. Die Zuchtverantwortlichen in der Schweiz nutzen heute den Gentest systematisch zur Selektion von anlagefreien Stieren.
Resumo:
Partial differential equation (PDE) solvers are commonly employed to study and characterize the parameter space for reaction-diffusion (RD) systems while investigating biological pattern formation. Increasingly, biologists wish to perform such studies with arbitrary surfaces representing ‘real’ 3D geometries for better insights. In this paper, we present a highly optimized CUDA-based solver for RD equations on triangulated meshes in 3D. We demonstrate our solver using a chemotactic model that can be used to study snakeskin pigmentation, for example. We employ a finite element based approach to perform explicit Euler time integrations. We compare our approach to a naive GPU implementation and provide an in-depth performance analysis, demonstrating the significant speedup afforded by our optimizations. The optimization strategies that we exploit could be generalized to other mesh based processing applications with PDE simulations.