425 resultados para Pelliot, Marianne
Resumo:
In der Schweiz stellt die ganztägige Bildung und Betreuung für Kinder und Jugendliche im Schulalter seit rund 10 Jahren ein Thema von wachsender Bedeutung dar. Man findet unterdessen in den meisten Kantonen der Schweiz ein Angebot der Institution Schule oder weiterer Anbieter. Während sich in der Fachsprache im deutschen Sprachraum für solche Angebote vorwiegend der Begriff ganztägige Bildung und Betreuung eingebürgert hat, findet man in Dokumenten der öffentlichen Verwaltung wie der EDK1 und der SODK2 insbesondere den Begriff Tagesstrukturen. Darunter wird «die Gesamtheit an bedarfsgerechten Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche ab Geburt bis zum Ende der obligatorischen Schule (im Bereich der Sonderpädagogik bis 20 Jahre) ausserhalb der Familie» verstanden (EDK & SODK 2008, p. 1). Um eine Form von Tagesstrukturen handelt es sich bei der Tagesschule. Bei einer solchen handelt es sich um eine Schule, die nebst dem regulären Unterricht in der Verantwortung der Schulleitung ein (Tagesschul-)Angebot an mehreren Tagen in der Woche anbietet. Die Kantone, die dem Harmos-Konkordat beigetreten sind, werden zu einem flächendeckenden Ausbau von Tagesstrukturen verpflichtet.
Resumo:
Das Thema Kooperation rückt in jüngster Zeit im Zusammenhang mit Schul- und Unterrichtsentwicklung in den Fokus des Interesses, insbesondere bei der Umsetzung einer integrativen Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen in der Regelklasse und im Zuge des Aufbaus von Tagesstrukturen bzw. Tagesschulen. Eine professionelle Zusammenarbeit an Schulen wird in einer Vielzahl von Studien im Bereich der Schul- und Unterrichtswirksamkeitsforschung als ein wichtiges Element für eine bessere Bewältigung von organisatorischen Anforderungen, eine Entlastung und Professionalisierung sowie eine optimale Gestaltung des Lernens betrachtet. Zusätzlich wird im Zusammenhang mit dem aktuellen gesellschaftlichen und familialen Wandel die Forderung nach veränderten Zuständigkeiten von Familie und Schule geäussert. Dabei stellt sich die Frage, wie sich eine zeitgemässe Kooperation zwischen Schule und Elternhaus gestaltet. Im vorliegenden Band werden Ergebnisse aktueller Studien aus der Schweiz und Deutschland vorgestellt.
Resumo:
Multiprofessional collaboration in settings of extended education has been an important research topic in the past 40 years and has been discussed as a means to improve educational achievement, foster professional development, and support teachers in their everyday work. Several recent studies in multiprofessional settings found that collaboration practices often remain on a student-centered, time-limited, and superficial level of exchange, whereas higher forms of collaboration are very rare (Dizinger, Fussangel, Kasper, 2011). Furthermore there exists an obvious research gap on collaboration in Swiss all-day schools (Jutzi&Thomann, 2012). In this study we analyzed practices of multiprofessional collaboration in school-based and community-based extracurricular activities of all-day schools in Switzerland. The aim of this qualitative study of 10 all-day schools was to answer the following questions: (a) What forms of collaboration (informal/formal) are used between the different professionals? and (b) Are there different types of all-day schools with regard to distinctive and consistent types of collaboration? We conducted 18 problem-centered interviews (with the principals/heads of the all-day schools) and 10 focus group discussions (teams). In the process of data evaluation, we applied the method of qualitative content analysis. The results show that multiprofessional collabo ration is taking place in all of the all-day schools examined in the study. However, the collaborative practices differ in their level of intensity, design, and purpose.
Resumo:
Multiprofessional collaboration in all-day schools refers to teamwork and coordination that takes place between professionals with different vocational backgrounds. In Switzerland, all-day schoolscomprise regular school instruction and school-based extracurricular activities. Nevertheless, multiprofessional collaboration can also refer to collaboration between education professionals in all-day schools and professionals outside the school in a community-based setting of extracurricular activities. A synthesis of the literature shows that collaboration inside and outside the school setting is promoted by conditions in three areas: structural characteristics of the institution, characteristics of the team, and interpersonal processes (Schüpbach, Jutzi & Thomann 2012). In view of these findings, it was the aim of this study to analyze conditions of good collaboration practices in all-day schools in Switzerland. This qualitative study examined 10 all-day schools in five different cantons in the German-speaking part of Switzerland that showed good collaboration practice. In the course of this study, we conducted 18 problem-centered interviews and 10 focus group discussions. In the process of data evaluation, we applied the method of qualitative content analy sis. The findings show that all of the three areas of conditions promoting good collaboration proved to be relevant in the whole sample of all-day schools. Nevertheless, for the three different types of collaboration found? The school- oriented, the mixed/in termediate, and the social environment-oriented type? We identified different conditions of good collaboration practice.
Resumo:
Die Nutzung der sekundären Sozialisationsinstanz Schule durch die Kinder – wie sie darin zurechtkommen, in welcher Weise sie von ihr profitieren – hängt vom sozialen, kulturellen und ökonomischen Kapital der Familie ab. Bourdieu (1983) spricht hier von Habitus. Der Einfluss der sozialen Herkunft auf die schulischen Leistungen konnte in vielen Untersuchungen nachgewiesen werden (z.B. Coradi Vellacott 2007). Bereits bei Kindergarten- und Schuleintritt unterscheiden sich die Kinder in sprachlichen und mathematischen Kompetenzbereichen, insbesondere weil sie in ihren Familien unterschiedliche Entwicklungsmöglichkeiten erfahren (Moser & Bayer, 2010). Schlechtere Startbedingungen durchziehen alle Lebensbereiche – in der Schule, im Wohnumfeld oder bei der Freizeitgestaltung an weiteren institutionellen Bildungsorten. Es stellt sich die Frage, ob es dem Bildungssystem gelingt, diese Unterschiede zu kompensieren. Verschiedene Studien zeigen, dass es der Schule nicht im erhofften Umfang gelingt, die primären Disparitäten zu kompensieren. Damit dies besser gelingen kann, müssen sich die Bildungsinstitutionen und die Familie zu Beginn des 21. Jahrhunderts an die veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen anpassen. Damit sie auch in der Zukunft ihrer Kernaufgabe – Kinder auf ihrem Weg des Erwachsenwerdens zu unterstützen – gerecht werden können. Der Tagesschule in der Schweiz werden in der erziehungswissenschaftlichen Literatur verbreitet pädagogische Möglichkeiten eingeräumt, die dargestellte Situation im Bildungssystem zu verbessern (Holtappels, 2006). Die Tagesschule soll ermöglichen, weg von einer reinen Unterrichtsschule hin zu einer Schule als Erfahrungs- und Lebensraum zu kommen. In einer solchen Schule sollen – nebst der Förderung von kognitiven Kompetenzen aller Schülerinnen und Schüler (Schulleistung) – eine individuelle Förderung, soziales Lernen sowie insbesondere eine Erhöhung der Chancengerechtigkeit im Bildungssystem im Fokus stehen (Herzog, 2009). Im Hinblick auf Letzteres erhofft man sich durch eine ganztägige Bildung und Betreuung eine kompensatorische Wirkung hinsichtlich sozialer Disparitäten. Ganztägige Bildung und Betreuung für Schulkinder kann in Form einer Tagesschule oder mit Blockzeitenunterricht und zusätzlichen Bildungs- und Betreuungsangeboten an oder ergänzend zur Schule realisiert werden. Unter einer Tagesschule versteht man heute in der Schweiz überwiegend eine schulische Institution mit einem den ganzen Tag abdeckenden Angebot. Sie setzt sich aus dem Unterricht und (Tagesschul-)Angeboten wie Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, freiem Spiel, geleiteten Sequenzen und Kursen u.a. zusammen. Teilweise verschmelzen die beiden Teile im Schultag (Schüpbach, 2010).
Resumo:
BACKGROUND Although well-established for suspected lower limb deep venous thrombosis, an algorithm combining a clinical decision score, d-dimer testing, and ultrasonography has not been evaluated for suspected upper extremity deep venous thrombosis (UEDVT). OBJECTIVE To assess the safety and feasibility of a new diagnostic algorithm in patients with clinically suspected UEDVT. DESIGN Diagnostic management study. (ClinicalTrials.gov: NCT01324037) SETTING: 16 hospitals in Europe and the United States. PATIENTS 406 inpatients and outpatients with suspected UEDVT. MEASUREMENTS The algorithm consisted of the sequential application of a clinical decision score, d-dimer testing, and ultrasonography. Patients were first categorized as likely or unlikely to have UEDVT; in those with an unlikely score and normal d-dimer levels, UEDVT was excluded. All other patients had (repeated) compression ultrasonography. The primary outcome was the 3-month incidence of symptomatic UEDVT and pulmonary embolism in patients with a normal diagnostic work-up. RESULTS The algorithm was feasible and completed in 390 of the 406 patients (96%). In 87 patients (21%), an unlikely score combined with normal d-dimer levels excluded UEDVT. Superficial venous thrombosis and UEDVT were diagnosed in 54 (13%) and 103 (25%) patients, respectively. All 249 patients with a normal diagnostic work-up, including those with protocol violations (n = 16), were followed for 3 months. One patient developed UEDVT during follow-up, for an overall failure rate of 0.4% (95% CI, 0.0% to 2.2%). LIMITATIONS This study was not powered to show the safety of the substrategies. d-Dimer testing was done locally. CONCLUSION The combination of a clinical decision score, d-dimer testing, and ultrasonography can safely and effectively exclude UEDVT. If confirmed by other studies, this algorithm has potential as a standard approach to suspected UEDVT. PRIMARY FUNDING SOURCE None.
Resumo:
Der Schulhausbau ist im 19. Jahrhundert einem starken Wandel unterworfen. In diesem Buch wird erstmals der Frage nachgegangen, wie und weshalb Normen für den Schulhausbau in der Schweiz von 1830 bis 1930 generiert und in formale Regelungen umgesetzt werden. Die Annahme, Erneuerungen im Schulhausbau betreffend Hygiene, Ergonomie, Ästhetik und Pädagogik hätten erst seit der Wende zum 20. Jahrhundert, insbesondere unter dem Einfluss der Reformpädagogik, stattgefunden, lässt das 19. Jahrhundert in Sachen Schulhausbau als rückständig erscheinen. Dabei wird vergessen, dass in dieser Zeit, gerade was die Zahl der gebauten Schulhäuser und die Entwicklung von Normen betrifft, eine intensive Arbeit geleistet wurde, die unter den historischen Umständen innovativ war. Die Organisation des Unterrichts, Licht und Luft im Schulzimmer und die Gesundheit der Schulkinder haben bereits das frühe 19. Jahrhundert normativ, praktisch und technisch beschäftigt. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts findet eine über institutionelle und kantonale Grenzen hinausgehende öffentliche Diskussion statt, die breit rezipiert und professionalisiert wird. Verschiedene professionelle Akteure knüpfen an vorangegangene normative Debatten, staatliche Regulative, bestehende Traditionen und historische Kontexte an, um unterschiedlich motivierte, von Professionalisierungsprozessen beeinflusste Ansprüche an den Schulhausbau zu legitimieren, bis das Schulhaus zum „geheimen Miterzieher“ stilisiert wird.