237 resultados para Leiden
Resumo:
Ängste und Depressionen gehören mitunter zu den häufigsten psychischen Störungen, die mit starkem individuellen Leiden und hohen sozioökonomischen Kosten einhergehen. Kulturell eingebettete biopsychosoziale Belastungsfaktoren tragen zur Entstehung, Aufrechterhaltung und Chronifizierung dieser häufigen Leiden bei. Moderne psychotherapeutische Interventionsprogramme können helfen, die individuellen Belastungsfaktoren besser zu ordnen, Vermeidungsverhalten zu durchbrechen und individuelles Wohlbefinden und psychosoziales Funktionieren zu fördern. Oftmals sind es kleine und feine Verhaltensänderungen im Alltag, die die subjektive Lebensqualität deutlich verbessern. Der Vortrag bietet eine kritische Übersicht über aktuelle psychotherapeutische Behandlungsansätze und deren empirische Evidenz.
Resumo:
Sensation is the subject of a burgeoning field in the humanities. This volume examines its role in the religious changes and transformations of early modern Europe. Sensation was not only central to the doctrinal disputes of the Reformation, but also critical in shaping new or reformed devotional practices. From this vantage point the book explores the intersections between the world of religion and the spheres of art, music, and literature; food and smell; sacred things and spaces; ritual and community; science and medicine. Deployed in varying, often contested ways, the senses were essential pathways to the sacred. They permitted knowledge of the divine and the universe, triggered affective responses, shaped holy environments, and served to heal, guide, or discipline body and soul.
Resumo:
Bei der Untersuchung der Frage, wie die polymorphe Krankheit Aids in der Literatur und im Film dargestellt wird, zeigt sich, dass die Hautläsionen des Kaposi Sarkoms ein stets wiederkehrendes Bild sind. Der Krankheitskomplex Aids wird unter dem Bild des Kaposi Sarkoms subsumiert. Ausgangspunkt der Analyse ist die Frage, wie die bildlichen Strategien der Darstellung von Aids bzw. des Kaposi Sarkoms in kulturelle Kontexte eingebettet werden. In meinem Beitrag stelle ich insbesondere drei Thesen vor: 1. Bilder vermitteln Wissen: In den frühen Aids-Darstellungen werden die Läsionen mit Referenz auf den medizinischen Diskurs ausführlich erklärt. Später erscheinen sie nur noch als kurzes Bild oder knapper Hinweis. Das Kaposi Sarkom wird zum bildhaften Wissenskürzel. Diese ‚Verkürzelung‘ wird allerdings in neueren Darstellungen wieder infrage gestellt. 2. Bilder erzeugen Sinn: Das Bild des Kaposi Sarkoms erscheint zugleich im Kontext unterschiedlicher Sinngebungsverfahren. Diese schliessen an Diskurse ausserhalb der Medizin an und geben den Läsionen weitere, über die Medizin hinausgehende Bedeutungen. So markieren sie z.B. als ‚Kainsmale‘ sittliche Verfehlung oder machen als ‚Wundmale Christi‘ das Leiden zugänglich. 3. Bilder schaffen Akzeptanz: Die Darstellungen verfolgen nicht selten das Ziel, die Kranken oder die Krankheit akzeptabel zu machen. Je nach Zielpublikum bedienen sie sich dafür unterschiedlicher Strategien. Da das Kaposi Sarkom in einigen Todesszenen verschwindet, geht es zugleich um die Frage, welche Bilder in welchen Kontexten zumutbar sind und wo die Grenzen des Akzeptablen liegen. Die Untersuchung greift auf Luhmanns Theorie der Ausdifferenzierung sozialer Systeme und Foucaults Diskurstheorie zurück: Text- bzw. bild-text-generierende Systeme (z.B. Literatur und Film) eignen sich Material aus anderen Systemen (z.B. Medizin) an und transformieren dieses gattungsspezifisch. Detailliert können diese Transformationen in den Einzeldarstellungen mit einem diskursanalytischem Ansatz untersucht werden. Texte und Bilder reagieren zudem auf Erwartungshorizonte und verändern diese, was sich mit Hilfe der Rezeptionstheorie beschreiben lässt.
Resumo:
Mapuzungun has reduplicative structures based on elements other than verb stems that are of very limited productivity. With verb stems, however, several formal patterns can be distinguished, which consist of the repetition of the lexical verb stem plus the addition of an apparently grammaticalized version of one of three verb roots or a zero morpheme. The previous literature has attempted to identify form/function correlations for these more or less productive verbal reduplicative patterns, and the present paper contributes to the discussion by surveying older studies and exploring several cases that suggest that such form/function correspondences are substantially less straightforward than a casual observer might think.
Resumo:
PURPOSE Pancreatic ductal adenocarcinoma (PDAC) surveillance programs are currently offered to high-risk individuals aiming to detect precursor lesions or PDAC at an early stage. We assessed differences in frequency and behavior of precursor lesions and PDAC between two high-risk groups. EXPERIMENTAL DESIGN Individuals with a p16-Leiden germline mutation (N = 116; median age 54 years) and individuals from familial pancreatic cancer (FPC) families (N = 125; median age 47 years) were offered annual surveillance by MRI and magnetic resonance cholangiopancreatography (MRCP) with or without endoscopic ultrasound (EUS) for a median surveillance period of 34 months (0-127 months) or 36 months (0-110 months), respectively. Detailed information was collected on pancreatic cystic lesions detected on MRCP and precursor lesions in surgical specimens of patients who underwent pancreatic surgery. RESULTS Cystic lesions were more common in the FPC cohort (42% vs. 16% in p16-Leiden cohort), whereas PDAC was more common in the p16-Leiden cohort (7% vs. 0.8% in FPC cohort). Intraductal papillary mucinous neoplasm (IPMN) was a common finding in surgical specimens of FPC-individuals, and was only found in two patients of the p16-Leiden cohort. In the p16-Leiden cohort, a substantial proportion of cystic lesions showed growth or malignant transformation during follow-up, whereas in FPC individuals most cystic lesions remain stable. CONCLUSION In p16-Leiden mutation carriers, cystic lesions have a higher malignant potential than in FPC-individuals. On the basis of these findings, a more intensive surveillance program may be considered in this high-risk group.