427 resultados para Musikpädagogische Forschung


Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

So genannte transdisziplinäre Forschung wird seit etwas mehr als zehn Jahren kontrovers diskutiert. Transdisziplinarität strebt die Verbindung zwischen Forschung und gesellschaftlichem Diskurs an und wird unter anderem im Kontext konkreter Entwicklungs- und Umweltprobleme gefordert. Von etablierten Disziplinen wird sie häufig als unwissenschaftlich taxiert. An einem konkreten Beispiel aus dem NFS Nord-Süd wird versucht, einige Eigenschaften sowie Möglichkeiten und Grenzen transdisziplinärer Forschungsansätze darzustellen.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Um die gesellschaftliche Transformation zu gestalten, wird der Austausch von Wissen zwischen Wissenschaft und Praxis immer wichtiger. Dieser Artikel benennt Prinzipien, Kompetenzen und Rahmenbedingungen für erfolgreichen Wissensaustausch.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Die Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung (ZfO) ist ein international angesehenes Forum für die Veröffentlichung neuester Ergebnisse zur Geschichte und zur Kultur der historischen Länder und Regionen, die sich in den Grenzen der heutigen Staaten Polen, Tschechien, Slowakei, Litauen, Lettland und Estland sowie in Teilgebieten der heutigen Staaten Belarus, Russland (Exklave Kaliningrad), Ukraine und Ungarn befinden. 1952-1994 erschien sie als Zeitschrift für Ostforschung.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Der Beitrag liefert eine (kritische) Übersicht über die experimentelle Bildungsforschung mit besonderer Berücksichtigung der Bildungssoziologie und -ökonomie. Zunächst werden Gründe für die Verwendung von Experimenten in der Bildungsforschung und ihre vergleichsweise seltene Anwendung in der Forschungspraxis angeführt. Anschließend werden die aus unserer Sicht interessantesten und bedeutsamsten Studien und Projekte diskutiert, wobei zwischen randomisierten und nichtrandomisierten Experimenten unterschieden wird. Davon ausgehend werden theoretische, methodische, politische und ethische Probleme experimenteller Bildungsforschung aufgezeigt. Der Beitrag schließt mit einer kritischen Würdigung des Forschungsstandes und der Anwendung von Experimenten für den Erkenntnisgewinn in der Bildungssoziologie und -ökonomie.