25 resultados para Allems, Jane (1873-1930)
Resumo:
The pattern of contact sensitization to the supposedly most important allergens assembled in the baseline series differs between countries, presumably at least partly because of exposure differences. Objectives. To describe the prevalence of contact sensitization to allergens tested in consecutive patients in the years 2007 and 2008, and to discuss possible differences.
Resumo:
BACKGROUND: Continual surveillance based on patch test results has proved useful for the identification of contact allergy. OBJECTIVES: To provide a current view on the spectrum of contact allergy to important sensitizers across Europe. PATIENTS/METHODS: Clinical and patch test data of 19 793 patients patch tested in 2005/2006 in the 31 participating departments from 10 European countries (the European Surveillance System on Contact Allergies' (ESSCA) www.essca-dc.org) were descriptively analysed, aggregated to four European regions. RESULTS: Nickel sulfate remains the most common allergen with standardized prevalences ranging from 19.7% (central Europe) to 24.4% (southern Europe). While a number of allergens shows limited variation across the four regions, such as Myroxylon pereirae (5.3-6.8%), cobalt chloride (6.2-8.8%) or thiuram mix (1.7-2.4%), the differences observed with other allergens may hint on underlying differences in exposures, for example: dichromate 2.4% in the UK (west) versus 4.5-5.9% in the remaining EU regions, methylchloroisothiazolinone/methylisothiazolinone 4.1% in the South versus 2.1-2.7% in the remaining regions. CONCLUSIONS: Notwithstanding residual methodological variation (affecting at least some 'difficult' allergens) tackled by ongoing efforts for standardization, a comparative analysis as presented provides (i) a broad overview on contact allergy frequencies and (ii) interesting starting points for further, in-depth investigation.
Resumo:
Der Schulhausbau ist im 19. Jahrhundert einem starken Wandel unterworfen. In diesem Buch wird erstmals der Frage nachgegangen, wie und weshalb Normen für den Schulhausbau in der Schweiz von 1830 bis 1930 generiert und in formale Regelungen umgesetzt werden. Die Annahme, Erneuerungen im Schulhausbau betreffend Hygiene, Ergonomie, Ästhetik und Pädagogik hätten erst seit der Wende zum 20. Jahrhundert, insbesondere unter dem Einfluss der Reformpädagogik, stattgefunden, lässt das 19. Jahrhundert in Sachen Schulhausbau als rückständig erscheinen. Dabei wird vergessen, dass in dieser Zeit, gerade was die Zahl der gebauten Schulhäuser und die Entwicklung von Normen betrifft, eine intensive Arbeit geleistet wurde, die unter den historischen Umständen innovativ war. Die Organisation des Unterrichts, Licht und Luft im Schulzimmer und die Gesundheit der Schulkinder haben bereits das frühe 19. Jahrhundert normativ, praktisch und technisch beschäftigt. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts findet eine über institutionelle und kantonale Grenzen hinausgehende öffentliche Diskussion statt, die breit rezipiert und professionalisiert wird. Verschiedene professionelle Akteure knüpfen an vorangegangene normative Debatten, staatliche Regulative, bestehende Traditionen und historische Kontexte an, um unterschiedlich motivierte, von Professionalisierungsprozessen beeinflusste Ansprüche an den Schulhausbau zu legitimieren, bis das Schulhaus zum „geheimen Miterzieher“ stilisiert wird.