2 resultados para Apel, Théodore (17..-18..) -- Portraits

em ArchiMeD - Elektronische Publikationen der Universität Mainz - Alemanha


Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Die hier vorgelegte Arbeit untersucht das Vorkommen rotwelschen Vokabulars in der deutschen Gegenwartssprache. Der Fragestellung, inwieweit ein bestimmter Wortschatz noch in der aktiven und bzw. oder passiven Sprache benutzt wird, ist auf verschiedenen Wegen nachgegangen worden. Das erste Kapitel beleuchtet den linguistischen Hintergrund, um die Zusammenhänge in der Entwicklung des Rotwelschen zu skizzieren. Die Ergebnisse haben erbracht, dass die Besonderheiten des Rotwelschen außer in dem Wortschatz vor allem in Wortbildung und Morphologie zu erkennen sind. Die Zusammenhänge in Bezug auf das soziale Umfeld der einstigen Rotwelschsprecher und die unterschiedlichen Gruppen, die ihren Teil zum Rotwelschen beigetragen haben, werden in Kapitel zwei skizziert. Die Sprache dieser einstigen Randgruppe kann nur aus dem sozialen Kontext verstanden werden. Aus welchen sprachlichen Quellen man im Einzelnen für die rotwelschen Ausdrücke geschöpft hat, verdeutlicht die etymologische sowie die onomasiologische Auswertung in Kapitel drei. Bei vielen rotwelschen Wörtern sind die ursprünglichen Konnotationen und Funktionen im heutigen Sprachgebrauch durch neue ersetzt worden. Die erarbeiteten Kontexte aus dem Duden Universalwörterbuch, dem Grimmschen Wörterbuch, der Online-Ausgabe der Tageszeitung Die Welt sowie der Literatur erörtern die rotwelschen Begriffe im textlichen Zusammenhang sowie in ihrer oft begrifflichen Differenziertheit und vervollkommnen die etymologische Auswertung. Dem Rotwelschen ist es gelungen, Einzug in die Umgangssprache zu nehmen und sich darin zu verfestigen, obwohl es im allgemeinen Sprachgebrauch nur sparsam Verwendung findet. Das geht aus den Ergebnissen der Fragebogen-Aktion hervor. An der Fragebogen-Aktion haben 33% (35 abs.) der Studierenden des Fachs Deutsche Philologie, 27% (29 abs.) des Fachs BWL, 23% (24 abs.) der Fächer Katholische und Evangelische Theologie und 17% (18 abs.) der Studierenden des Fachs Medizin teilgenommen. Die Testpersonen gaben an, die Wörter überwiegend im privaten Bereich zu verwenden, d. h. die Wörter sind als Bestandteil der Umgangssprache anzusehen. Das Rotwelsche ist heutzutage nicht mehr auf das kriminelle Milieu und die Randgruppen der Gesellschaft beschränkt. Die Auswertungen haben gezeigt, dass einzelne Wörter aus dem Rotwelschen alltäglich in der Umgangssprache sowie in Texten der Massenmedien verwendet werden. Die Ergebnisse der Online-Ausgabe der Tageszeitung Die Welt und der Vergleich der zwei Ausgaben des Duden Universalwörterbuches zeigen auf, dass Ausdrücke rotwelschen Ursprungs nicht nur Bestandteil der Umgangssprache und der Mundarten sind, sondern als lebendiger Bestandteil der deutschen Gegenwartssprache als Gesamtsprache gesehen werden können.

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Welche genetische Unterschiede machen uns verschieden von unseren nächsten Verwandten, den Schimpansen, und andererseits so ähnlich zu den Schimpansen? Was wir untersuchen und auch verstehen wollen, ist die komplexe Beziehung zwischen den multiplen genetischen und epigenetischen Unterschieden, deren Interaktion mit diversen Umwelt- und Kulturfaktoren in den beobachteten phänotypischen Unterschieden resultieren. Um aufzuklären, ob chromosomale Rearrangements zur Divergenz zwischen Mensch und Schimpanse beigetragen haben und welche selektiven Kräfte ihre Evolution geprägt haben, habe ich die kodierenden Sequenzen von 2 Mb umfassenden, die perizentrischen Inversionsbruchpunkte flankierenden Regionen auf den Chromosomen 1, 4, 5, 9, 12, 17 und 18 untersucht. Als Kontrolle dienten dabei 4 Mb umfassende kollineare Regionen auf den rearrangierten Chromosomen, welche mindestens 10 Mb von den Bruchpunktregionen entfernt lagen. Dabei konnte ich in den Bruchpunkten flankierenden Regionen im Vergleich zu den Kontrollregionen keine höhere Proteinevolutionsrate feststellen. Meine Ergebnisse unterstützen nicht die chromosomale Speziationshypothese für Mensch und Schimpanse, da der Anteil der positiv selektierten Gene (5,1% in den Bruchpunkten flankierenden Regionen und 7% in den Kontrollregionen) in beiden Regionen ähnlich war. Durch den Vergleich der Anzahl der positiv und negativ selektierten Gene per Chromosom konnte ich feststellen, dass Chromosom 9 die meisten und Chromosom 5 die wenigsten positiv selektierten Gene in den Bruchpunkt flankierenden Regionen und Kontrollregionen enthalten. Die Anzahl der negativ selektierten Gene (68) war dabei viel höher als die Anzahl der positiv selektierten Gene (17). Eine bioinformatische Analyse von publizierten Microarray-Expressionsdaten (Affymetrix Chip U95 und U133v2) ergab 31 Gene, die zwischen Mensch und Schimpanse differentiell exprimiert sind. Durch Untersuchung des dN/dS-Verhältnisses dieser 31 Gene konnte ich 7 Gene als negativ selektiert und nur 1 Gen als positiv selektiert identifizieren. Dieser Befund steht im Einklang mit dem Konzept, dass Genexpressionslevel unter stabilisierender Selektion evolvieren. Die meisten positiv selektierten Gene spielen überdies eine Rolle bei der Fortpflanzung. Viele dieser Speziesunterschiede resultieren eher aus Änderungen in der Genregulation als aus strukturellen Änderungen der Genprodukte. Man nimmt an, dass die meisten Unterschiede in der Genregulation sich auf transkriptioneller Ebene manifestieren. Im Rahmen dieser Arbeit wurden die Unterschiede in der DNA-Methylierung zwischen Mensch und Schimpanse untersucht. Dazu wurden die Methylierungsmuster der Promotor-CpG-Inseln von 12 Genen im Cortex von Menschen und Schimpansen mittels klassischer Bisulfit-Sequenzierung und Bisulfit-Pyrosequenzierung analysiert. Die Kandidatengene wurden wegen ihrer differentiellen Expressionsmuster zwischen Mensch und Schimpanse sowie wegen Ihrer Assoziation mit menschlichen Krankheiten oder dem genomischen Imprinting ausgewählt. Mit Ausnahme einiger individueller Positionen zeigte die Mehrzahl der analysierten Gene keine hohe intra- oder interspezifische Variation der DNA-Methylierung zwischen den beiden Spezies. Nur bei einem Gen, CCRK, waren deutliche intraspezifische und interspezifische Unterschiede im Grad der DNA-Methylierung festzustellen. Die differentiell methylierten CpG-Positionen lagen innerhalb eines repetitiven Alu-Sg1-Elements. Die Untersuchung des CCRK-Gens liefert eine umfassende Analyse der intra- und interspezifischen Variabilität der DNA-Methylierung einer Alu-Insertion in eine regulatorische Region. Die beobachteten Speziesunterschiede deuten darauf hin, dass die Methylierungsmuster des CCRK-Gens wahrscheinlich in Adaption an spezifische Anforderungen zur Feinabstimmung der CCRK-Regulation unter positiver Selektion evolvieren. Der Promotor des CCRK-Gens ist anfällig für epigenetische Modifikationen durch DNA-Methylierung, welche zu komplexen Transkriptionsmustern führen können. Durch ihre genomische Mobilität, ihren hohen CpG-Anteil und ihren Einfluss auf die Genexpression sind Alu-Insertionen exzellente Kandidaten für die Förderung von Veränderungen während der Entwicklungsregulation von Primatengenen. Der Vergleich der intra- und interspezifischen Methylierung von spezifischen Alu-Insertionen in anderen Genen und Geweben stellt eine erfolgversprechende Strategie dar.