2 resultados para Martin, J. F.

em Dalarna University College Electronic Archive


Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Syftet med studien Maktens ideologier och sprÃ¥k i svenska skolors värdegrunder är att systematiskt analysera innehÃ¥llet i skriftliga dokument som kan sägas utgöra eller har utgjort värdegrunder ¶r allmänna svenska skolor. Resultaten visar att det finns en relativt tydlig koppling mellan den rÃ¥dande maktordningen i samhället och den värdegrund som rÃ¥der i allmänna svenska skolor. Detta tycks gälla oavsett historisk epok och oavsett vilka ideologier - religiösa eller politiska - de dominerande maktgrupperna ¶resprÃ¥kar. Allmänna skolor kan sÃ¥ledes i hög grad ses som redskap ¶r att reproducera, Ã¥terskapa, makten hos ¶r till¤llet dominerande samhällsgrupper och ¶r att styra eleverna, samhällsmedborgarna, i önskvärd riktning.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Brundin (2004, S. 63) sagt, dass sich die Reformation „um einen Kampf handelte, der Auswirkungen auf die ganze gesellschaftliche Struktur hatte.“ Das Ziel dieser Arbeit ist die Absichten hinter, die linguistischen Methoden und die sozialen Auswirkungen der Bibelübersetzung Luthers festzustellen, und dadurch die Aussage Brundins zu bestätigen bzw. widerlegen. Es wurde gefunden, dass Martin Luther die Bibelübersetzung und die Reformation in enger Zusammenarbeit mit seinen Kollegen an der Leucorea Universität und unter ¼hrung des sächsischen Kur¼rsten, Friedrich III., durchge¼hrt hat. Dabei haben die verwendeten linguistischen Methoden eine Schlüsselrolle gespielt, und viele heute bekannten wissenschaftlichen Theorien sind praktisch umgesetzt worden. Dazu gehören die Sapir-Whorf-Hypothese, die Defizit- bzw. die Differenzhypothese und die Diskurstheorie. Die Reformation hat eine gewaltige Machtverschiebung zur Folge, wo der Klerus dem Adel viele Rechte abgeben müsste, und die neu erzeugte Sprache der Lutherbibel hat zu einer deutschen Einheitssprache und die Erstehung eines deutschen Nationalstaates ge¼hrt. Als Schlussergebnis kann die Aussage Brundins klar bestätigt werden.