4 resultados para Ebner-Eschenbach, Marie von, 1830-1916.
em Université de Lausanne, Switzerland
Resumo:
En 1834, Eugène Scribe réécrit un Singspiel de Goethe qui se déroule en Suisse ('Jeri und Bätely', 1780) pour la scène de l'Opéra comique, avec la musique d'Adolphe Adam. Deux ans plus tard, Gaetano Donizetti traduit le livret de Scribe en italien. Ces migrations et traductions ont fait, entre autres, l'objet d'un projet de recherche dirigé par Marie Caffari à l'Institut Littéraire Suisse de Bienne. Bernard Banoun, Francesco Micieli et Raphael Urweider se sont confrontés dans leurs propres traductions avec ce texte stratifié. Le volume regroupe aussi des essais de traductologues et musicologues qui offrent différentes perspectives méthodologiques sur cet opéra en voyage.
Resumo:
Die vorliegende Studie untersucht den Stand der Anpassung Adoleszenter and die Gefährdung durch Aids im Frühsommer 1987 anhand einer Befragung von Berufschülern. Die Gefährdung durch Fixen mit gebrauchten Nadeln wurde in dieser Untersuchung nicht berücksichtigt. Im ersten Teil des Schlussberichtes werden die Methoden vorgestellt. Im zweiten Teil berichten wir, wie die befragten Berufschüler auf die Kampagne STOP AIDS reagiert haben. Im dritten Teil werden Einstellungen in Form von Aussagen zur Relevanz und Akzeptanz der Botschaften und die daraus resultierende Beweise entsprechend der Gefährdung durch Aids zu gestalten, besschrieben. Auf der Einstellungs- und Verhaltensebene werden ausserdem der Gebrauch des Präservativs und des HIV-Tests untersucht. Die Analyse im vierten Teil wertet die Ergebnisse unter den Gesichtspunkten "anomische Situation", "individuelle Handlungskonzepte" und "Störfaktoren" aus. Den Abschluss bildet eine Zusammenfassung und Empfehlungen an die Initianten und Verantwortlichen der Kampagne.