45 resultados para Affektive Entwicklung

em Université de Lausanne, Switzerland


Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Cette étude montre que les cantons sont confrontés à une augmentation importante de la population étrangère résidante mais aussi du nombre de frontaliers et ceci surtout depuis 2004. La plupart des services cantonaux de migrations sont sous pressions malgré la simplification des formalités pour les ressortissants de l'UE. L'originalité de cette recherche tient au fait qu'elle aborde, pour la première fois, le thème de la population étrangère sous l'angle des activités administratives générées au niveau des cantons. Il s'agit également de la première évaluation présentant dans le détail l'étendue et la multiplication des tâches dévolues à l'Etat du fait de cette immigration depuis l'entrée en vigueur le premier juin 2002 de l'Accord sur la libre circulation des personnes avec l'UE (ACLP). Diese Studie zeigt, dass die Kantone mit einer starken Zunahme der ausländischen Wohnbevölkerung sowie der Zahl Grenzgänger konfrontiert sind. Vor allem seit 2004 sind die Migrationsämter der Kantone, trotz einer Vereinfachung der Formalitäten für EU Angehörige, unter Druck geraten. Die Besonderheit dieser Studie ist, dass sie zum ersten Mal das Thema der ausländischen Bevölkerung aus dem Blickwinkel der administrativen Tätigkeiten der Kantone betrachtet. Es handelt sich auch um die erste Studie, die im Detail die Mehrbelastung durch neue Aufgaben analysiert, welche der Staat auf Grund der Migration seit Inkrafttreten des Personenfreizügigkeits-abkommens (FZA) im Juni 2002 zu leisten leistet hat.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

OBJECTIVE: Prenatal diagnosis has been shown to decrease pre-operative acidosis and might prevent the occurrence of disturbed developmental outcome. The aim of this study is to evaluate parameters for acidosis and their predictive value on developmental outcome in newborns with congenital heart disease. METHODS: A total of 117 patients requiring surgery for structural heart disease in the first 31 days of life were included. Diagnosis was established either pre- or postnatally. Preoperative values of lactate, pH and base excess levels were compared to the occurrence of disturbed developmental outcome, i.e. an underperformance of more than 10% on the P90 of a standardized Dutch developmental scale. Patients were divided into groups according to blood levels of acidosis parameters, using receiver operating characteristics curves to determine cut-off values for pH, base excess and lactate. RESULTS: No significant difference in developmental outcome was found using values for pH or base excess as a cut-off level. Preoperative lactate values exceeding 6.1 mmol/l resulted in a significant increase in impaired development compared to infants with a pre-operative lactate lower than 6.1 mmol/l: 40.9% vs 15.1% in (p=0.03). CONCLUSIONS: Pre-operative lactate values might have a prognostic value on developmental outcome in newborns with congenital heart disease. The limited prognostic value of pH can be explained by the fact that pH can be easily corrected, while lactate better reflects the total oxygen debt experienced by these patients.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Die zentrale Fragestellung der vorliegenden Studie lautete: Welches sind die wichtigsten Unterschiede bezüglich der Merkmale und Aktivitäten der lokalen religiösen Gemeinschaften in der Schweiz und wie lassen sich diese Unterschiede soziologisch erklären? In Bezug auf Erklärung interessierte uns in spezieller Weise: (1) welchen Einfluss es hat, ob Gemeinschaften öffentlich-rechtlich anerkannt sind oder nicht (2) welche Faktoren zum Schrumpfen bzw. Wachsen der religiösen Gemeinschaften führen. Methodisch wurde diese Frage angegangen, indem wir zunächst alle lokalen religiösen Gemeinschaften in der Schweiz zählten. Auf der Basis der so entstandenen vollständigen Liste führten wir anschliessend eine repräsentative telefonische Umfrage unter 1040 zufällig ausgewählten Verantwortlichen von religiösen lokalen Gemeinschaften in der Schweiz (alle Religionen mit eingeschlossen) durch. Die Studie führte zu folgenden deskriptiven und erklärenden Hauptergebnissen...