117 resultados para service innovation
Resumo:
[Table des matières] 1. Matériel et méthode. 1.1. Protocole princeps. 1.2. Protocole adapté. 1.3. Analyse des causes de délai. 2. Résultats : exhaustivité de la cueillette de données. 3. Discussion et conclusions. 4. Annexes : 1. Soins requis (PNR). 2. Formulaire de saisie. 3. Responsabilités des délais. 4. Distribution des critères. 5. Cause de délai.
Resumo:
(Résumé de l'ouvrage) Der international renommierte Religionswissenschaftler Michael Pye, seit 1982 Professor für Religionswissenschaft an der Philipps-Universität Marburg, hat die moderne, konfessionell unabhängige Religionsforschung maßgeblich mitgeprägt und dazu beigetragen, das Profil der Religionswissenschaft als einer autonomen akademischen Disziplin zu schärfen. In der vorliegenden Festschrift, die aus Anlaß des 65. Geburtstages Michael Pyes von zweien seiner Schüler bzw. Schülerinnen und einer ehemaligen Mitarbeiterin herausgegeben wurde, würdigen über 30 Religionswissenschaftler und Religionswissenschaftlerinnen aus Finnland, Großbritannien, Dänemark, Deutschland, Italien, Japan, Kanada, den Niederlanden, Norwegen, Schweden, der Schweiz, Tschechien und den USA mit ihren Beiträgen die Person und das Werk des Jubilars. Darüber hinaus enthält die Festschrift Porträts und eine Bibliographie der Arbeiten Michael Pyes. Die große thematische und methodische Bandbreite, die das Oevre dieses maßgebenden Religionswissenschaftlers kennzeichnet, spiegelt sich in der Vielfalt der Beiträge wider. So gibt dieses Buch zugleich einen guten Überblick über die Themen und Methoden der gegenwärtigen Religionswissenschaft.
Resumo:
Studies of street-level bureaucracy have introduced a variety of conceptualizations, research approaches, and causal inferences. While this research has produced several insights, the impact of variety in the institutional context has not been adequately explored. We present the construct of a public service gap as a way to incorporate contextual factors and facilitate comparison. This construct addresses the differences between what is asked of and what is offered to public servants working at the street level. The heuristic enables the systematic capture of macro- and meso-contextual influences, thus enhancing comparative research on street-level bureaucracy.