104 resultados para Islamic law--Iran
Resumo:
Law and science have partnered together in the recent past to solve major public health issues, ranging from asbestos to averting the threat of a nuclear holocaust. This paper travels to a legal and health policy frontier where no one has gone before, examining the role of precautionary principles under international law as a matter of codified international jurisprudence by examining draft terminology from prominent sources including the Royal Commission on Environmental Pollution (UK), the Swiss Confederation, the USA (NIOSH) and the OECD. The research questions addressed are how can the benefits of nanotechnology be realized, while minimizing the risk of harm? What law, if any, applies to protect consumers (who comprise the general public, nanotechnology workers and their corporate social partners) and other stakeholders within civil society from liability? What law, if any, applies to prevent harm?
Resumo:
(Résumé de l'ouvrage) Der international renommierte Religionswissenschaftler Michael Pye, seit 1982 Professor für Religionswissenschaft an der Philipps-Universität Marburg, hat die moderne, konfessionell unabhängige Religionsforschung maßgeblich mitgeprägt und dazu beigetragen, das Profil der Religionswissenschaft als einer autonomen akademischen Disziplin zu schärfen. In der vorliegenden Festschrift, die aus Anlaß des 65. Geburtstages Michael Pyes von zweien seiner Schüler bzw. Schülerinnen und einer ehemaligen Mitarbeiterin herausgegeben wurde, würdigen über 30 Religionswissenschaftler und Religionswissenschaftlerinnen aus Finnland, Großbritannien, Dänemark, Deutschland, Italien, Japan, Kanada, den Niederlanden, Norwegen, Schweden, der Schweiz, Tschechien und den USA mit ihren Beiträgen die Person und das Werk des Jubilars. Darüber hinaus enthält die Festschrift Porträts und eine Bibliographie der Arbeiten Michael Pyes. Die große thematische und methodische Bandbreite, die das Oevre dieses maßgebenden Religionswissenschaftlers kennzeichnet, spiegelt sich in der Vielfalt der Beiträge wider. So gibt dieses Buch zugleich einen guten Überblick über die Themen und Methoden der gegenwärtigen Religionswissenschaft.