2 resultados para w-beam barrier

em Martin Luther Universitat Halle Wittenberg, Germany


Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

This work presents the results of an investigation of processes in the melting zone during Electron Beam Welding(EBW) through analysis of the secondary current in the plasma.The studies show that the spectrum of the secondary emission signal during steel welding has a pronounced periodic component at a frequency of around 15–25 kHz. The signal contains quasi-periodic sharp peaks (impulses). These impulses have stochastically varying amplitude and follow each other inseries, at random intervals between series. The impulses have a considerable current (up to 0.5 A). It was established that during electron-beam welding with the focal spot scanning these impulses follow each other almost periodically. It was shown that the probability of occurrence of these high-frequency perturbation increases with the concentration of energy in the interaction zone. The paper also presents hypotheses for the mechanism of the formation of the high-frequency oscillations in the secondary current signal in the plasma.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Informationsaustausch ist ein wichtiger Bestandteil in der heutigen Gesellschaft. Während des früheren Anfangs des Ethernets war der Informationsaustausch auf drahtgebundene Netzwerklösungen angewiesen. Aber die Vernetzung war von Raum und Stoffen ziemlich eingeschränkt. Der dringende Bedarf wurde nach der Verabschiedung des IEEE-802.11-Standards erleichtert. Die Arbeitsgruppe 802.11 definierte ein neues Schlagwort der modernen Kommunikationsmethode, das sogenannte Wireless LAN, kurz WLAN. Wireless LAN ist eine revolutionierte Methode für den Datenaustausch und bahnt einen Trend der Daten-transportierung an. Daten werden heute nicht nur ausschließlich über den Draht transportiert, sondern auch zunehmend über die Luft. Die Vorteile von Wireless LAN liegen klar auf den Hand: Der feste Kabelanschluss für die Netzwerkverbindung wird nicht mehr benötigt. Dabei erfreut sich der Benutzer der Flexibilität und Mobilität des Surfens. Wegen des großen Erfolges des Wireless LAN hat sich das drahtlose Netzwerk sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich mehr und mehr etabliert.