5 resultados para modello @ppZTL android QR-Code GPS NFC
em Martin Luther Universitat Halle Wittenberg, Germany
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Informatik, Diss., 2013
Resumo:
In this paper the construction of Reed-Solomon RS(255,239) codeword is described and the process of coding and decoding a message is simulated and verified. RS(255,239), or its shortened version RS(224,208) is used as a coding technique in Low-Power Single Carrier (LPSC) physical layer, as described in IEEE 802.11ad standard. The encoder takes 239 8-bit information symbols, adds 16 parity symbols and constructs 255-byte codeword to be transmitted through wireless communication channel. RS(255,239) codeword is defined over Galois Field GF and is used for correcting upto 8 symbol errors. RS(255,239) code construction is fully implemented and Simulink test project is constructed for testing and analyzing purposes.
Resumo:
[s.c.]
Resumo:
[s.c.]
Resumo:
In dieser Arbeit wird beschrieben, was Andoid ist, welche Bestandteile es hat und wie man diese einsetzen kann. Dies wird speziell am Beispiel einer Rezeptbuch-App verdeutlicht. Dabei wird speziell auf die Bedürfnisse veganer Menschen eingegangen. Nach der Einleitung werden in Abschnitt 3 die Grundlagen in Bezug auf Android erläutert. Es wird auf die Entstehung sowie die Verbreitung von Android als Plattform eingegangen. Es wird dabei auf Bestandteile der Benutzeroberflächen sowie auf interne Elemente eingegangen. Im darauf folgenden Abschnitt wird ein Konzept für die Rezeptbuch-App entwickelt. Dabei wird auf alle hauptsächlichen Abschnitte der App eingegangen. Im Abschnitt der Realisierung wird dann an praktischen Beispielen gwzwigt, wie eine App mithilfe der von Android gelieferten Komponenten erzeugt werden kann.