9 resultados para Gidstam, Björn: Pohjolan lintukirja
em Martin Luther Universitat Halle Wittenberg, Germany
Resumo:
Management , innovation project, success factor
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Naturwiss., Diss., 2011
Resumo:
Dopamin, Substantia nigra, Gedächtnis, Hippocampus, funktionelle Magnetresonanztomographie, Genetik, Polymorphismus, Dopamin-Transporter, Catechol-O-Methyltransferase, Altern, Morbus Parkinson
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Elektrotechnik und Informationstechnik, Diss., 2012
Resumo:
In der Arbeit werden die Einsatzmöglichkeiten von Gleichspannungsnetzen, sowie deren grundsätzlicher Aufbau anhand einer Literaturrecherche herausgestellt. Es wird ein wirtschaftlicher Vergleich zwischen Gleich- und Wechselspannungsnetzen durchgeführt. Außerdem wird die Möglichkeit der Diagnose solcher Netze mittels der Teilentladungsmessung bei Gleichspannung mit dem Schwerpunkt auf verschiedene Sensoren, sowie der besonderen Auswertung bei Gleichspannung untersucht. Die gewonnenen Ergebnisse zeigen, dass die Auswertung von Gleichspannungsteilentladungsmessungen mittels neuartiger Diagramme möglich ist. Hierfür müssen jedoch noch weitere Erfahrungen für die Interpretation der neuen Darstellungsarten gewonnen werden.
Resumo:
Magdeburg, Univ., Med. Fak., Habil.-Schr., 2012
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Mathematik, Bachelorarbeit, 2013
Resumo:
Die Arbeit untersucht die Immobilie Juristenstraße 12 in 06886 Lutherstadt Wittenberg. Ausgangspunkt ist der Kauf durch Investoren im Juli 2013. Aufgrund von erheblichem Leerstand, ist das Ziel ein Konzept zu entwickeln, welches die langfristige Vermietung der Flächen im Objekt sichert. Dazu erfolgt zunächst die Bestandsaufnahme des Gebäudes und aller einzelnen Einheiten. Im weiteren Verlauf erfolgt eine Standortanalyse, welche eine Makroanalyse für das Stadtgebiet Wittenberg und eine Mikroanalyse für die Altstadt und das Grundstück beinhaltet. Auf dieser Grundlage erfolgt die Erstellung eines Nutzungskonzepts für die Immobilie. In dieser werden wichtige Sanierungsarbeiten beschrieben, die zur Umsetzung der Zielvorgabe führen sollen. Begleitet wird dieser Schritt durch Kosten- und Mietanalysen die zur abschließenden Renditebtrachtung führen.
Resumo:
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Mathematik, Masterarbeit, 2016