8 resultados para Digital Factory

em Martin Luther Universitat Halle Wittenberg, Germany


Relevância:

60.00% 60.00%

Publicador:

Resumo:

Factory planning, Factory modeling, Semantic Knowledge Representation, Digital Factory Planning, Digital Factory

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Digital control, power source, arc welding, process control, information management, transient behaviour, thermal impedance, simulation, duty cycle, system design

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Magdeburg, Univ., Fak. für Maschinenbau, Diss., 2013

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

This article is devoted to the research of VoIP transmission quality over Digital Power Line Carrier channels. Assessment of quality transmission is performed using E-model. Paper considers the possibility of joint using of Digital Power Line carrier equipment with different architecture in one network. As a result of the research, the rule for constructing of multi-segment Digital Power Line Carrier channels was formulated. This rule allows minimizing the transmission delay and saving frequency resources of high voltage Power Line Carrier range.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

This article is devoted to the research of channel efficiency for IP-traffic transmission over Digital Power Line Carrier channels. The application of serial WAN connections and header compression as methods to increase channel efficiency is considered. According to the results of the research an effective solution for network traffic transmission in DPLC networks was proposed.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Das Prozessleitsystem PCS 7 beinhaltet softwaretechnische Lösungen für alle Hierarchieebenen der industriellen Automatisierung von der Unternehmensleitebene bis zur Anlagenfeldebene. Mit der Simulationssoftware WinMOD können Komponenten,Signale und Prozesse einer Industrieanlage nachgebildet werden. Zudem bietet WinMOD Schnittstellenlösungen für gängige Speicherprogrammierbare Steuerungen und eignet sich somit für den Factory Acceptance Test (FAT) von Prozessleitsystemen. Die FATs sollen sich hauptsächlich auf die Überprüfung von Signaladressierungen und von Ursache und Wirkung konzentrieren. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden ausgewählte PCS 7–Projekte untersucht und auf deren Grundlage Aussagen getroffen wie zukünftig Simulationen effektiv erstellt werden können. Hierzu wurden mithilfe von WinMOD Simulationsmodule angelegt - welche reale Komponenten des Anlagenfeldes ersetzen – , ihr Aufbau beschrieben und in einer Bibliothek zusammengefasst. Im Anschluss wird auf die Verwendung der Bibliothek für verschiedene Anwendungsfälle eingegangen und eine Lösung präsentiert, welche das Erstellen einer Simulation für spezifische Projekte optimiert. Das Ergebnis zeigt auf, dass WinMOD sowohl neue Möglichkeiten der Durchführung für einen FAT liefert, wobei die Simulationserstellung nur einen geringen Mehraufwand bedeutet und sich die Durchführung der Simulation ergonomischer und kürzer gestaltet.