7 resultados para Dessau (Dessau, Germany). Amalienstiftung

em Martin Luther Universitat Halle Wittenberg, Germany


Relevância:

40.00% 40.00%

Publicador:

Resumo:

Zielstellung dieser Arbeit war, eine wirtschaftliche Bewertung der vorhandenen Wärmeerzeugungsanlage des Referenzobjektes Hardenbergstraße 31 gegenüber modernen und energieeffizienten Anlagen vorzunehmen. Des Weiteren wurden die Abrechnungsvarianten der anfallenden Verbräuche wie Gas, Strom und Wasser untersucht. Bei der Wärmeversorgung wurde verglichen, ob der Einsatz eines Blockheizkraftwerkes, einer Gas-Brennwert-Anlage, einer Wärmepumpe oder Umrüstung auf die Fernwärmeversorgung wirtschaftlicher zu beurteilen ist. Hinsichtlich der Abrechnungsvarianten wurden einelne Methoden soweit untersucht und bewertet, dass sich hieraus entsprechende Zimmerpreise ermitteln lassen.

Relevância:

40.00% 40.00%

Publicador:

Resumo:

Thema dieser Ausarbeitung ist die Erarbeitung von Grundlagen zur Einführung eines Energiemanagementsystems, in der GKN Stromag Dessau GmbH, sowie die Auswahl einer geeigneten Softwarelösung, auf Grundlage einer Nutzwertanalyse. Um eine geeignete Software Lösung zu finden, wurde eine IST-Analyse des Betriebes durchgeführt und die nutzerspezifischen Anforderungen an die Software definiert. Dies ist in zwei Stufen erfolgt. In der ersten Phase wurden im Rahmen eines K.O. Systems grobe Kriterien definiert, welche die Software aufweisen muss.In der zweiten Phase wurden die verbliebenen Systeme einer Nutzwertanalyse unterzogen, um die bestmögliche Alternative zu ermitteln. Die drei besten, durch die Analyse ermittelten, Anbieter sind namentlich:- IngSoft InterWatt- My JEVis 2.1- ABB cpmPlus Energie Manager.Weiterführend wurde ein Phasenplan, für die geschätzte Einführungsdauer des Energiemanagementsystems, erstellt. Die geschätzte Einführungsdauer liegt bei 18,39 Monaten. Zusätzlich spricht diese Arbeit Empfehlungen, für die möglichen Vernetzungsmöglichkeiten von Zählern und Software, aus. Zur Umsetzung des Energiemanagementsystems wurde ein Pflichtenheft erstellt, welches die Verfahrensweisen innerhalb des Energiemanagementsystems regelt.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

East Germany, men, fertility, first births, event history analysis, problem-centered interviews, methodical integration, triangulation, social psychology, gender

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Autobiography, national identity, immigration, Polish-German shared history, anomic interaction

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

The present diploma thesis analyses the German political understanding of social inequalities in health (SIH) among children and adolescents, and explores the political strategies that are perceived as most effective to tackle SIH. The study is based on the qualitative content analysis of official political documents developed at different political levels, which were the national level as well as two purposefully selected counties, Mecklenburg-Vorpommern and Niedersachsen. The study's findings indicate a beginning awareness of the existence of SIH in Germany. Nevertheless, this judgement refers to few publishing ministries only, both at national and county levels. The suggested approaches to tackle SIH vary significantly among the analysed documents, and no consensus can be identified with regard to the preference of upstream or downstream policies. The existence of the social gradient is not criticised in any of the analysed data. However, there seems to be a common agreement on the importance of setting related interventions and the contribution of both the national, regional, and local politic levels. As the absence of a central coordinator can explain these highly heterogeneous findings, key recommendations concern the establishment of a nation-wide coordinator and a nation-wide collection of best practice examples. Here, the Federal Centre for Health Education has an adequate position and the required competences to act as a coordinator and facilitator. Further requirements for a successful reduction of SIH in Germany are the extension of a continuous communication between all actors, the adoption of the planned German Prevention Law, and the nation-wide and early promotion of children as part of education policies in the federal states.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Aufgabe dieser Arbeit ist die Analyse der Wirkungsprüfung von Bremsanlagen im Rahmender gesetzlich vorgeschriebenen Hauptuntersuchung nach §29 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung. Dieses Thema wurde für die TÜV NORD Mobilität an der TÜV NORDStation Dessau-Roßlau bearbeitet. Es werden Grundlagen über Bremsanlagen vermitteltsowie gesetzliche Vorschriften zur Wirkungsprüfung von Bremsanlagen aufgeführt und derenzulässige Bremsprüfmethoden verglichen. Schwerpunkt der Arbeit ist die Analyse undBewertung des Prüfvorganges bei der Wirkungsprüfung von Bremsanlagen, um auftretendeEinflussgrößen und Auswirkungen aufzuzeigen. Um die Bedeutung der Wirkungsprüfung imRahmen der Hauptuntersuchung zu verdeutlichen, ist es unerlässlich, Schäden anBremsanlagen im Zusammenhang mit der Wirkung der Bremse zu vergleichen.