9 resultados para 194-1194
em Martin Luther Universitat Halle Wittenberg, Germany
Resumo:
Safety and CAD, HAZOP, safety optimization
Resumo:
Magdeburg, Univ., Medizin. Fakultät, Diss., 2007
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Geistes-, Sozial- und Erziehungswiss., Diss., 2007
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Mathematik, Diss., 2009
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Verfahrens- und Systemtechnik, Diss., 2010
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Informatik, Diss., 2012
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Verfahrens- und Systemtechnik, Diss., 2012
Resumo:
Gegenstand dieser Arbeit ist die Untersuchung und Erarbeitung eines Messkonzepts sowie die Entwicklung und Implementierung softwareorientierter Komponenten für eine ultraschallbasierte Stoffanalyse. Eingangs erfolgt ein Überblick über die Kompo-nenten und Funktionsweisen des bereits bestehenden Multisensorkonzepts, welches eine grundlegende Basis für die Entwicklung und Implementierung des zu erarbeitenden Konzepts darstellt. Nachfolgend sind theoretische Betrachtungen auf Basis verschiedener Randbedingungen (Geometrien, etc.) untersucht und evaluiert worden. Auf dessen Grundlage sind elektronische und softwareorientierte Komponenten zur Messung verschiedener Größen implementiert und Tests unterzogen worden. Den Abschluss der Arbeit bildet eine Untersuchung und Darstellung aller Messgrößen des Multisensorsystems an ausgewählten Stoffgemischen.
Resumo:
Setting: There exists very little supportive valuation literature for the valuation of industrial properties and the present state of research is capable of improvement. Objective: A critical examination of the procedure for the determination of the market value of industrial properties in accordance with § 194 Building Code will be made on the basis of the relevant valuation literature. Based on using standard valuation practices there should be a ground value derived for an industrial estate. Conclusion: When valuing industrial properties economic use is crucial, therefore the income approach is applied in order to attain the market value of the property. Difficulties which may arise include customary approaches for rent, property management costs and interest rates. Based on a Germany-wide cross-comparison with other automobile-producing properties a plausible range for the derivation of the groundvalue was determined. At the time of submission, the determination of the ground value by the expert Committee was unfinished.