2 resultados para Weg zur Architektur
em Fachlicher Dokumentenserver Paedagogik/Erziehungswissenschaften
Resumo:
Der in letzter Zeit zelebrierte Erfolg der Sozialpädagogik ist der kritischen Reflexion aus rephilosophierter Perspektive bedürftig. Sie hat hinzuweisen auf das Erkenntnisinteresse, dem Wissenschaften, wenn sie denn Wissenschaften sein wollen, allererst nachzufolgen haben: nämlich der von staatlichen Gratifikationen absehenden Wahrheitssuche. Hier nun kann eine Rückbesinnung gerade auf den nützlich sein, der Sozialpädagogen, insoweit er sich der Rechtfertigung helfenden Handelns nicht zur Verfügung stellen läßt, von jeher unbequem war: nämlich auf Nietzsche. Dieser ist für die Sozialpädagogik aber nicht nur von Belang, weil er ihr altruistisches Selbstmißverständnis zu kritisieren erlaubt, sondern auch, weil er diese Disziplin auf eine Gegenstandskonzeption hinzuweisen hilft, die der Verkürzung des sozialpädagogischen Geschäfts auf bloße Problemlösungstechnologien entgegenwirken kann. (DIPF/Orig.)
Resumo:
Sammelrezension von: 1. Renate Knobel: Der lange Weg zur akademischen Ausbildung in der sozialen Arbeit. Stationen von 1868 bis 1971. Frankfurt a. M., Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge, 1992. Besprechungen, 105 S. 2. Ute Lange-Appel: Von der allgemeinen Kulturaufgabe zur Berufskarriere im Lebenslauf. Eine bildungshistorische Untersuchung zur Professionalisierung der Sozialarbeit. (Studien zur Erwachsenenbildung. Bd. 11.) Frankfurt a.M./Bern: Lang 1993. 354 S.