150 resultados para Geographie.
Resumo:
Mode of access: Internet.
Resumo:
Mode of access: Internet.
Resumo:
Translation of the author's Einleitung zur allgemeinen vergleichenden geographie, Berlin, 1852.
Resumo:
Added t.-p. of v.1 dated 1835.
Resumo:
Indexes cataloged separately.
Resumo:
Abt. 1, Bd. 1 - Abt. 3, Bd. 3, hrsg. von der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften; Abt. 3, Bd. 4 - Bd. 9, von der Preussischen Akademie der Wissenschaften; Abt. 3, Bd. 10, von der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin; Abt. 4, Bd. 1- , von der Deutschen Akademie der Wissenschaften gemeinsam mit der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.
Resumo:
Text of the "Relation" is in Latin.
Resumo:
Translated from Archiv für Geographie, Historie, Staats- und Kriegskunst, Vienna, 1810.
Resumo:
Editor: L. Raveneau.
Resumo:
1st ed. has title: Handbuch der biochemischen Arbeitsmethoden.
Resumo:
Bd. 24. De elegantia Caesaris sive de commentariorum de b. G. et de b. c. differentiis animadversiones / O. Dernoscheck, 1903--Der Zug des Cimbern und Teutonen / A. Helbling, 1898--Unsere Armeesprache im Dienste der Caesar-Übersetzung / M. Hodermann, 1903--Cäsar, der Eroberer Galliens / R. Lange, 1896--Divico oder die von Caesar den Ost-Galliern und Süd-Germanen gegenüber Vertretene Politik, Lfg. I-III / H. von Müllinen, 1898-1901--Die Unterwerfung Galliens durch Cäsar verglichen mit der Bezwingung Frankreichs durch die deutsche Armee im Feldzuge 1870/71 / A. von Oertzen, 1904.
Resumo:
Bd. 1. Welt und Natur. Abt. 1. Homerische Kosmographie und Geographie. 1871. Abt. 2. Die drei Naturreiche. 1873.--Bd. 2. Öffentliches und privates Leben. Abt. 1. Das öffentliche Leben. 1881. Abt. 2. Das Privatleben der Griechen im heroischen Zeitalter. 1883.--Bd. 3. Die religiöse und sittliche Weltanschauung. Abt. 1. Die Homerische Götterlehre. 1884. Abt. 2. Die Homerische Psychologie und Ethik. 1885.
Resumo:
"Nachricht an den Buchbinder," p. [1] at end.
Resumo:
Band 1-2 are each in 2 parts in 1 bd.
Resumo:
Portrait of Kant engraved after J. H. Stobbe.