184 resultados para Migrantenliteratur in Deutschland
Resumo:
-[1. abth.] Die aus der anlage einer eisenbahn entstehenden rechtsverhal̈tnisse.--2. th. Die rechtsverhal̈tnisse aus dem Betriebe der seutschen eisenbahnen.-Anlagenheft: Die organisation der eisenbahn-verwaltungen bezw. des eisenbahnbetriebs in Deutschland.
Resumo:
Abhandlungen über den mathematischen Unterricht in Deutschland veranlasst durch die Internationale mathematische Unterrichtskommission, hrsg. von F. Klein, bd. 3.
Resumo:
Reprint. Originally published: München : R. Oldenbourg, 1872. (Geschichte der Wissenschaften in Deutschland. Neuere Zeit ; 12. Bd.)
Resumo:
Bedeutung und stellung der alterthumsstudien in Deutschland.--Eine antike dorfgeschichte.--Noveletten aus Apulejus.--Die hellenische kunst.--Die restitution verlorner kunstwerke für die kunstgeschichte.--Die alte kunst und die mode.--Die polychromie der alten sculptur.--Der Apoll von Belvedere.--Höfische kunst und poesie unter Augustus.--Die griechischen bemalten vasen.--Cyriacus von Ancona und Albrecht Dürer.--Goethes Iphigenia auf Tauris und die antike tragödie.--Bildungsgang eines deuthschen gelehrten am ausgang des 15. jahrhunderts.
Resumo:
1. bd. [1. hälfte] Rückblick auf die entwickelung des mittelalterlichen dramas. Das neuere drama der Spanier.--1. bd., 2. hälfte. Das neuere drama der Italiener.--2. bd., 1. hälfte. Das neuere drama in Frankreich.--2. bd., 2. hälfte. Das neuere drama der Engländer.-- [3. bd., 1.-2. hälfte] Geschichte der dramatischen literatur und kunst in Deutschland von der reformation bis auf die gegenwart.
Resumo:
Title varies slightly.
Resumo:
Aufhebung der mittelalterlichen standes- und besitzordnung. Einführung der gleichen erbfolge. Die säkularisation der kirchengüter und die einziehung der emigrantengüter. Die aufhebung des zehnten. Autoren- und sachregister über das gesamte werk. Übers. von A. Stein. 1914.
Resumo:
Meyer, A. O. Kants Ethik und der preussische Staat.--Westphal, Otto. Bemerkungen über die Entwicklung einer allgemeinen Staatslehre in Deutschland.--Bergsträsser, Ludwig. Die Cahiers de doléance als geschichtliche Quelle.--Laubert, Manfred. Die Provinz Posen und die preussische Verfassungsfrage (1815-1818).--Valentin, Veit. Baden und Preussen in Jahre 1849.--Windelband, Wolfgang. Wilhelm III. von Oranien und das europäische Staatensystem.--Wild, Karl. Die freundschaftlichen Beziehungen Englands zur Türkei.--Stählin, Karl. Orient und Okzident im Ablauf der indischen Staatengeschichte.
Resumo:
Originally published under the title: Zur Geschichte der neueren schönen Literatur in Deutschland. Paris ; Leipzig : Heideloff und Campe, 1833.
Resumo:
"Verzeichniss der in Deutschland und einigen angrenzenden Ländern befindlichen öffentlichen und privaten Sammlungen von anthropologischen, ethnologischen und ergeschichhtlichen Gegenständen. Beilage zu nr.1 des Correspondenzblattes, "8p., bound with volume for 1876.
Resumo:
A reissue by the publisher of parts of series 1-3 of the Berliner arbeiter-bibliothek, with t.-p. and table of contents prefixed.
Resumo:
Publication suspended 1913-1955.
Resumo:
12. Bd. Vermischte schriften: Einleitung zu "Kahldorf über den adel." Vorrede zum ersten bande des "Salon." Ueber den denuncianten. Der Schwabenspiegel. Einleitung zur prachtausgabe des "Don Quixote." Vorwort zu A. Weill's "Sittengemälden aus dem elsässichen volksleben." Thomas Reynolds. Ludwig Marcus. Loeve-Veimars. Autobiographische skizze. Albert Methfessel. Die romantik. Vershiedenartige geschichtsauffassung. Eingangswort zur uebersetzung eines lappländischen gedichts. Recensionen. Nachträge. Gedanken und einfälle.
Resumo:
A review of Geschichte des romans ... in Deutschland von F. Bobertag. I. abth., 1. bd. Breslau, 1877.
Resumo:
Vol. 1, pt. 1 and 2, have general title-pages only and continuous paging; v. 2, pt. 1, has both general and special t.-p.; v. 3, pt. 1 and 2, only special title-pages.