Zwischen Anpassung und Widerstand: Critical Science Literacy in der Wissensgesellschaft


Autoria(s): Costa, Rosa; Mendel, Iris
Data(s)

2016

Resumo

In der gegenwärtigen "Wissensgesellschaft" spielt wissenschaftliches Wissen eine zentrale Rolle, um gesellschaftliche Verhältnisse herzustellen oder zu reproduzieren. Ein kritischer Umgang mit (wissenschaftlichem) Wissen - eine "critical science literacy" - eröffnet Möglichkeiten des Widerstands in der Wissensgesellschaft und kann damit als demokratische Grundfertigkeit begriffen werden. Im vorliegenden Beitrag gehen die Autorinnen den Möglichkeiten einer critical science literacy im Spannungsverhältnis von Anpassung und Widerstand nach. Sie werfen einen Blick auf die historische Entwicklung der Debatte um scientific literacy - ursprünglich nur als naturwissenschaftliche Grundkompetenz gedacht, aber mit einem durchaus kritisch reflexiven und demokratischen Moment - im Kontext demokratisch-kapitalistischer Verhältnisse. Sie verstehen critical science literacy als eine auf allen Ebenen der Wissensgenerierung und -bildung verantwortungsvolle, kollektive und eingreifende Praxis in gesellschaftliche Auseinandersetzungen. (DIPF/Orig.)

In the present “knowledge society”, scientific knowledge plays a central role in establishing or reproducing social relationships. A critical handling of (scientific) knowledge – critical science literacy – introduces opportunities for resistance in the knowledge society and thus can be understood to be a basic skill of democracy. In this article, the authors consider the opportunities for critical science literacy ranging from adaptation and resistance. They take a look at the historical development of the debate about scientific literacy – originally only thought of as basic natural science competence, but with a thoroughly critically reflective and democratic moment – in the context of democratic and capitalistic relations. They understand critical science literacy as a responsible, collective and intervening practice in social debates at all levels of knowledge production and creation. (DIPF/Orig.)

Formato

application/pdf

Identificador

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-123326

http://www.pedocs.de/volltexte/2016/12332/

http://www.pedocs.de/volltexte/2016/12332/pdf/Erwachsenenbildung_28_2016_Costa_Mendel_Zwischen_Anpassung_und_Widerstand.pdf

Idioma(s)

deu

Publicador

Fachportal Pädagogik. DIPF

Direitos

http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de

Fonte

Magazin Erwachsenenbildung.at (2016) 28, 9 S.

Palavras-Chave #Wissensgesellschaft #Politische Bildung #Kapitalismus #Wissenschaftskritik #Erwachsenenbildung #Wissen #Demokratie #Kompetenz #Wissenschaftsverständnis #Kritisches Denken #Knowledge society #Citizenship education #Civic education #Political education #Capitalism #Adult education #Adult training #Knowledge #Democracy #Competency #Conception of science #Critical thinking #ddc:370 #Erziehung, Schul- und Bildungswesen #Education #Erwachsenenbildung / Weiterbildung
Tipo

article

doc-type:article

Text

publishedVersion