Thomas Schätze: Ästhetisch-personale Bildung. Eine rekonstruktive Interpretation von Schillers zentralen Schriften zur Ästhetik aus bildungstheoretischer Sicht. (Studien zur Philosophie und Theorie der Bildung. Bd. 22.) Weinheim: Deutscher Studien Verlag 1993. [Rezension]
Data(s) |
1994
|
---|---|
Resumo |
Rezension von: Thomas Schätze: Ästhetisch-personale Bildung. Eine rekonstruktive Interpretation von Schillers zentralen Schriften zur Ästhetik aus bildungstheoretischer Sicht. (Studien zur Philosophie und Theorie der Bildung. Bd. 22.) Weinheim: Deutscher Studien Verlag 1993, 285 S. |
Formato |
application/pdf |
Identificador |
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-123144 |
Idioma(s) |
deu |
Publicador |
Fachportal Pädagogik. DIPF |
Direitos |
http://www.pedocs.de/doku/urheberrecht.php?la=de |
Fonte |
Zeitschrift für Pädagogik 40 (1994) 3, S. 480-481 |
Palavras-Chave | #Rezension #Ästhetische Bildung #Personale Pädagogik #Bildungstheorie #Erziehungsphilosophie #Schiller, Friedrich von #Book review #Review #Aesthetic education #Educational theory #Theory of education #Philosophy of education #ddc:370 #Erziehung, Schul- und Bildungswesen #Education #Historische Bildungsforschung #Allgemeine Erziehungswissenschaft |
Tipo |
article doc-type:article Text review publishedVersion |