Kollaboratives Lernen mit WikiWikiWebs
Data(s) |
2003
|
---|---|
Resumo |
WikiWikiWebs sind ein asynchrones webbasiertes Kommunikationsinstrument, das vergleichbar mit Diskussionsforen, Weblogs und anderen CSCW1-Umgebungen in verschiedenen Szenarien einsetzbar ist. Es basiert auf zwei zentralen Prinzipien: „Jeder kann jeden Text ändern“ und „Strukturen entstehen bottom-up durch Verlinkung.“ Als Lernumgebungen können WikiWikiWebs zentrale Kommunikationsplattformen für asynchrone, ortsverteilte Veranstaltungen sein oder veranstaltungsbegleitend die Kommunikation über die Präsenzveranstaltungen hinaus ausdehnen. Idealerweise verändern WikiWikiWebs die Textproduktion hin zu einem kooperativen Prozess, der selbst organisierendes Lernen in Arbeitsgruppen begünstigt. Anhand von drei Anwendungsszenarien werden Bedingungen und Möglichkeiten eines solchen Lernens diskutiert. Die Ergebnisse zeigen, dass WikiWikiWebs kollaboratives Lernen und Arbeiten unter geeigneten Einsatzbedingungen ermöglichen, aber nicht von selbst herbeiführen.(DIPF/Orig.) |
Formato |
application/pdf |
Identificador |
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-122678 |
Idioma(s) |
deu |
Publicador |
Fachportal Pädagogik. DIPF |
Relação |
oai:www.pedocs.de-opus:12232 |
Direitos |
http://www.pedocs.de/doku/urheberrecht.php?la=de |
Fonte |
Kerres, Michael [Hrsg.]; Voß, Britta [Hrsg.]: Digitaler Campus: Vom Medienprojekt zur nachhaltigen Mediennutzung auf dem Digitalen Campus. Münster ; New York ; München ; Berlin : Waxmann 2003, S. 356-365. - (Medien in der Wissenschaft; 24) |
Palavras-Chave | #E-Learning #Virtuelle Hochschule #Ausbildung #Hochschulbildung #Medieneinsatz #Elektronisches Hilfsmittel #Neue Medien #Mediennutzung #Technologieunterstütztes Lernen #Kollaboration #Kommunikation #Kommunikationselektronik #Online-Kommunikation #E-learning #Virtual learning #Vocational training #Higher education #University level of education #Deployment of media #Use of media #New media #Utilisation of media #Utilization of media #Technology uses in education #Communication #On line #Multimedia Approach #Project #Projects (Learning Activities) #Diagnosis #Medicine #Theory #Practice #Competency #Fundamental concepts #ddc:370 #Erziehung, Schul- und Bildungswesen #Education #Medienpädagogik #Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Tipo |
bookPart doc-type:bookPart Text publishedVersion |