Präsenzunterricht, Fernunterricht: Die Suche nach dem optimalen Mix
Data(s) |
2003
|
---|---|
Resumo |
Bei der Beurteilung von Projekten des Swiss Virtual Campus (SVC; Virtueller Campus Schweiz, Campus Virtuel Suisse, Campus Virtuale Svizzero), eines Programms des Bundes zur Förderung der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien in der Hochschullehre, gilt es auch auf den optimalen Mix von Präsenzunterricht und Fernunterricht zu achten. Welche Arten von Szenarien sind vorstellbar, und wie beeinflusst die Art des Szenarios die optimale Verteilung von Präsenz- und Fernunterricht? Welche technischen Hilfsmittel sind für welches Szenario sinnvoll? Der Swiss Virtual Campus ist grundsätzlich nicht als Online-Universität geplant und nicht auf Fernstudien ausgerichtet. Es ist jedoch denkbar, dass manche Projekte des Swiss Virtual Campus künftig den Weg in Fernstudienangebote finden werden, obwohl sie nicht dafür konzipiert wurden. Einige Projekte von Fachhochschulen wurden bereits als Fernstudium konzipiert. In gewissen Aspekten funktionieren sie nach anderen Regeln als für Präsenzunterricht konzipierte Kurse.(DIPF/Orig.) |
Formato |
application/pdf |
Identificador |
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-122502 |
Idioma(s) |
deu |
Publicador |
Fachportal Pädagogik. DIPF |
Relação |
oai:www.pedocs.de-opus:12232 info:eu-repo/grantAgreement/EC/FP7/ |
Direitos |
http://www.pedocs.de/doku/urheberrecht.php?la=de info:eu-repo/semantics/openAccess |
Fonte |
Kerres, Michael [Hrsg.]; Voß, Britta [Hrsg.]: Digitaler Campus: Vom Medienprojekt zur nachhaltigen Mediennutzung auf dem Digitalen Campus. Münster ; New York ; München ; Berlin : Waxmann 2003, S. 170-177. - (Medien in der Wissenschaft; 24) |
Palavras-Chave | #E-Learning #Medieneinsatz #Technologieunterstütztes Lernen #Elektronisches Hilfsmittel #Mediennutzung #Multimediales Lernen #Netzwerk #Online-Angebot #Hochschulbildung #Präsenzpflicht #Fernunterricht #Virtuelle Lehre #Videoaufzeichnung #Schweiz #E-learning #Virtual learning #Deployment of media #Use of media #Technology uses in education #Utilisation of media #Utilization of media #Multimedia Approach #Network #Online service #Higher education #University level of education #Correspondence studies #Distance study #Switzerland #On line #Competency #Fundamental concepts #ddc:370 #Erziehung, Schul- und Bildungswesen #Education #Medienpädagogik #Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Tipo |
bookPart doc-type:bookPart Text publishedVersion info:eu-repo/semantics/bookPart info:eu-repo/semantics/publishedVersion |