Barrierefreiheit – eine Herausforderung für die Medienpädagogik der Zukunft


Autoria(s): Drolshagen, Birgit; Klein, Ralph
Data(s)

2003

Resumo

Der Beitrag basiert auf dem Grundsatz, dass alle Angebote einer Hochschule auch für Hochschulangehörige mit Behinderungen zugänglich sein müssen. Dies setzt die barrierefreie Gestaltung von Hochschulen – und somit auch ihrer medienpädagogischen Angebote – voraus. Ausgehend von der Formulierung medienpädagogischer Aufgaben unter dem Aspekt der Barrierefreiheit und einer Beschreibung der Situation behinderter Studierender an bundesdeutschen Hochschulen zeigen wir am Beispiel sehbehinderter und blinder Studierender auf, wie der Weg zu einer barrierefreien Medienpädagogik beschritten werden kann. In diesem Zusammenhang stellen wir den Dortmunder Arbeitsansatz vor, der vom Dortmunder Zentrum Behinderung und Studium entwickelt und erprobt wurde. Ziel unseres Beitrags ist es aufzuzeigen, wie im Bereich der Medienpädagogik bestehende Benachteiligungen sehgeschädigter Studierender durch ein am Prinzip der Barrierefreiheit orientiertes Reformkonzept in Verbindung mit entsprechenden Dienstleistungsangeboten und strukturellen Re- und Umorganisationen hochschulinterner Prozesse in allen Bereichen der Hochschule aufgehoben werden können. (DIPF/Orig.)

Formato

application/pdf

Identificador

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-122363

http://www.pedocs.de/volltexte/2016/12236/

http://www.pedocs.de/volltexte/2016/12236/pdf/Drolshagen_Klein_2003_Barrierefreieit.pdf

Idioma(s)

deu

Publicador

Fachportal Pädagogik. DIPF

Relação

oai:www.pedocs.de-opus:12232

info:eu-repo/grantAgreement/EC/FP7/

Direitos

http://www.pedocs.de/doku/urheberrecht.php?la=de

info:eu-repo/semantics/openAccess

Fonte

Kerres, Michael [Hrsg.]; Voß, Britta [Hrsg.]: Digitaler Campus: Vom Medienprojekt zur nachhaltigen Mediennutzung auf dem Digitalen Campus. Münster ; New York ; München ; Berlin : Waxmann 2003, S. 25-35. - (Medien in der Wissenschaft; 24)

Palavras-Chave #Hochschule #Hochschulentwicklung #Hochschulbildung #Behinderung #Behindertenhilfe #Sonderpädagogik #Barrierefreiheit #Medienpädagogik #Studium #Benachteiligung #Reorganisation #Higher education institute #University development #Higher education #University level of education #Handicap #Assistance for the handicapped #Remedial instruction sciences #Special education for the handicapped #Special needs education #Media education #Media pedagogics #Academic studies #Disadvantage #ddc:370 #Erziehung, Schul- und Bildungswesen #Education #Behindertenpädagogik #Hochschulforschung und Hochschuldidaktik
Tipo

bookPart

doc-type:bookPart

Text

publishedVersion

info:eu-repo/semantics/bookPart

info:eu-repo/semantics/publishedVersion