Stichprobenziehung aus TwixTel
Data(s) |
01/04/2001
|
---|---|
Resumo |
Nachfolgend wird beschrieben, wie aus der Telefon-CD-ROM TwixTel eine Zufallsstichprobe gezogen werden kann. Bei dem Verfahren wird ein Anwender simuliert, der nach einem Zufallsverfahren einzelne Einträge in der Datenbank ansteuert und exportiert. Zusätzlich werden einige Vorschläge diskutiert, die sich mit dem Auffinden von Mehrfacheinträgen beschäftigen. |
Formato |
application/pdf |
Identificador |
http://boris.unibe.ch/69440/1/twixtel.pdf Jann, Ben (April 2001). Stichprobenziehung aus TwixTel Bern: Institut für Soziologie, Universität Bern doi:10.7892/boris.69440 |
Idioma(s) |
eng deu |
Publicador |
Institut für Soziologie, Universität Bern |
Relação |
http://boris.unibe.ch/69440/ |
Direitos |
info:eu-repo/semantics/openAccess |
Fonte |
Jann, Ben (April 2001). Stichprobenziehung aus TwixTel Bern: Institut für Soziologie, Universität Bern |
Palavras-Chave | #300 Social sciences, sociology & anthropology |
Tipo |
info:eu-repo/semantics/workingPaper info:eu-repo/semantics/publishedVersion NonPeerReviewed |