Die Macht der Polizei in Preußen und die Constabler in Berlin: Der 18. März ist bekanntlich der Tag, mit welchem für Preußen scheinbar eine neue Geschichte begonnen hat ...
Data(s) |
1848
|
---|---|
Resumo |
Welsch (Projektbearbeiter): Kritik an der Schaffung der Konstabler-Schutzmannschaften: Mit der Erfüllung der Märzforderungen allein ist die Macht des Polizei- und Militärstaates Preußen noch nicht gebrochen. Eine Reorganisation der Polizei hat nicht stattgefunden, im Gegenteil wurde die Zahl der Gendarmen noch um 2000 Mann erhöht. Es steht im Belieben der Polizei, jede Versammlung und jede Demonstration ohne Angabe von Gründen aufzulösen. Aufruf zur Beschränkung der polizeilichen Befugnisse Ferdinand Robert In Fraktur |
Formato |
1 Flugbl. ; Druckspiegel 33 x 37 cm Ill. |
Identificador |
urn:nbn:de:hebis:30:2-28757 http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:30:2-28757 system:098356356 |
Idioma(s) |
ger |
Publicador |
Reichardt Stadt- und Universitätsbibliothek |
Tipo |
Text |