Die Leugnung des Genozids an den Armeniern unter dem Gesichtspunkt der Meinungsäusserungsfreiheit


Autoria(s): Hofer, Nicola
Data(s)

12/11/2015

Resumo

Im Fall Perinçek gegen die Schweiz stützt die Grosse Kammer des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (EGMR) die frühere Kammerentscheidung von 2013: Die Verurteilung des Beschwerdeführers wegen Leugnung des Genozids an den Armeniern ist nicht mit Art. 10 der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) vereinbar.

Formato

application/pdf

Identificador

http://boris.unibe.ch/73117/1/Hofer%20Nicola%2C%20Die%20Leugnung%20des%20Genozids%20an%20den%20Armeniern%20unter%20dem%20Gesichtspunkt%20der%20Meinungs%C3%A4usserungsfreiheit.pdf

Hofer, Nicola (2015). Die Leugnung des Genozids an den Armeniern unter dem Gesichtspunkt der Meinungsäusserungsfreiheit. dRSK (Digitaler Rechtsprechungs-Kommentar), 12.11.2015 Weblaw

doi:10.7892/boris.73117

urn:issn:1663-9995

Idioma(s)

deu

Publicador

Weblaw

Relação

http://boris.unibe.ch/73117/

http://glossa.weblaw.ch/public_preview.php?glossa_id=1087&lang=de

Direitos

info:eu-repo/semantics/restrictedAccess

Fonte

Hofer, Nicola (2015). Die Leugnung des Genozids an den Armeniern unter dem Gesichtspunkt der Meinungsäusserungsfreiheit. dRSK (Digitaler Rechtsprechungs-Kommentar), 12.11.2015 Weblaw

Palavras-Chave #340 Law
Tipo

info:eu-repo/semantics/article

info:eu-repo/semantics/publishedVersion

PeerReviewed