Das politisch Machbare ausloten
Data(s) |
01/07/2014
|
---|---|
Resumo |
Die Politik gestaltet Lösungen für Umweltprobleme stark mit. Durch die Analyse von Entscheidungsfindungsprozessen lassen sich politische Beschlüsse erklären und Faktoren identifizieren, die wirkungsvolle Lösungen fördern. Untersuchungen im Bereich Mikroverunreinigungen zeigen, dass sich Akteure, die an der Entscheidungsfindung beteiligt sind stärker für präventive Massnahmen aussprachen. Akteure mit internationaler Einbindung setzten eher auf End-of-pipe-Lösungen. |
Formato |
application/pdf |
Identificador |
http://boris.unibe.ch/67089/1/IngoldMetz2014_DasPolitischMachbareAusloten_EAWAGNEWS.pdf Ingold, Karin; Metz, Florence (July 2014). Das politisch Machbare ausloten. Eawag News, 2014(03/Juli) EAWAG doi:10.7892/boris.67089 |
Idioma(s) |
deu |
Publicador |
EAWAG |
Relação |
http://boris.unibe.ch/67089/ http://www.eawag.ch/medien/publ/news/2014_na_33/index |
Direitos |
info:eu-repo/semantics/openAccess |
Fonte |
Ingold, Karin; Metz, Florence (July 2014). Das politisch Machbare ausloten. Eawag News, 2014(03/Juli) EAWAG |
Palavras-Chave | #320 Political science |
Tipo |
info:eu-repo/semantics/contributionToPeriodical info:eu-repo/semantics/publishedVersion NonPeerReviewed |