Mit Eco-Drive gegen Strassenlärm. Evaluation eines Interventionsprogramms zur Förderung eines leisen Fahrstils.


Autoria(s): Moser, Stephanie; Fischer, Maja; Lauper, Elisabeth; Hammer, Thomas; Kaufmann-Hayoz, Ruth
Data(s)

2015

Resumo

Strassenlärm ist diejenige Verkehrslärmquelle, die am meisten Menschen belastet. Veränderungen im Handeln der Lärmverursachenden stellen eine vielversprechende Möglichkeit dar, bisherige Lärmbekämpfungsmassnahmen zu ergänzen. Die vorliegende Studie, welche vom Schweizerischen Bundesamt für Umwelt und dem Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Rheinland-Pfalz gefördert wurde, widmete sich der Frage, wie die Förderung eines leisen Fahrstils zur Bekämpfung von Strassenlärm nutzbar gemacht werden kann. Hierzu erarbeiteten wir ein Interventionsprogramm zur Förderung eines leisen Fahrstils, welches in Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden einer Stadtverwaltung umgesetzt und evaluiert wurde. Die Ergebnisse dieser Studie deuten darauf hin, dass es sich lohnt, einen leisen Fahrstil im Rahmen der Lärmbekämpfung zu fördern; während der mehrwöchigen Durchführung des Programms konnte eine Reduktion der durchschnittlichen Drehzahl, des durchschnittlichen Treibstoffverbrauchs, des gemittelten Summenpegels des Motorengeräuschs wie auch der prozentualen Fahrzeit mit Motorengeräuschen über 60dB(A) beobachtet werden. Befragungen der TeilnehmerInnen gaben zudem Auskunft über die diesen Veränderungen zu Grunde liegende Motivstruktur. Wir präsentieren in diesem Bericht sowohl eine detaillierte Darstellung des verwendeten Interventionsprogramms, des Vorgehens bei dessen Evaluation, sowie die entsprechenden Auswertungen. Wir hoffen, dass durch diese Studie zukünftige Programme zur Förderung eines leisen Fahrstils angeregt werden und von unseren Ergebnissen profitieren können.

Formato

application/pdf

Identificador

http://boris.unibe.ch/66913/1/02_CDE_Working_Paper_Moser.pdf

Moser, Stephanie; Fischer, Maja; Lauper, Elisabeth; Hammer, Thomas; Kaufmann-Hayoz, Ruth (2015). Mit Eco-Drive gegen Strassenlärm. Evaluation eines Interventionsprogramms zur Förderung eines leisen Fahrstils. (CDE Working Papers 2). Bern, Schweiz: Centre for Development and Environment (CDE); Bern Open Publishing (BOP)

doi:10.7892/boris.66913

urn:isbn:978-3-906813-02-8 (print); 978-3-906813-00-4 (e-print)

Idioma(s)

eng

deu

Publicador

Centre for Development and Environment (CDE); Bern Open Publishing (BOP)

Relação

http://boris.unibe.ch/66913/

Direitos

info:eu-repo/semantics/openAccess

Fonte

Moser, Stephanie; Fischer, Maja; Lauper, Elisabeth; Hammer, Thomas; Kaufmann-Hayoz, Ruth (2015). Mit Eco-Drive gegen Strassenlärm. Evaluation eines Interventionsprogramms zur Förderung eines leisen Fahrstils. (CDE Working Papers 2). Bern, Schweiz: Centre for Development and Environment (CDE); Bern Open Publishing (BOP)

Tipo

info:eu-repo/semantics/workingPaper

info:eu-repo/semantics/publishedVersion

PeerReviewed