Förderung des selbständigen Lernens am Arbeitsplatz


Autoria(s): Hascher, Tina
Data(s)

01/06/1996

Resumo

Mit der (kontroversen) Diskussion um die Schlüsselqualifikationen wurde eine Idee ins Zentrum der Berufsbildung gerückt, die in der Pädagogik eine sehr lange Tradition hat: die Idee des selbständigen Lerners/der selbständigen Lernerin. Tina Hascher diskutiert hier Möglichkeiten zur Förderung des selbständigen Lernens am Arbeitsplatz.

Formato

application/pdf

Identificador

http://boris.unibe.ch/52525/1/pan96307.pdf

Hascher, Tina (1996). Förderung des selbständigen Lernens am Arbeitsplatz. Panorama: Bildung - Beratung - Arbeitsmarkt, 39(3), pp. 7-10. Schweizerisches Dienstleistungszentrum Berufsbildung

doi:10.7892/boris.52525

urn:issn:1661-9552

Idioma(s)

deu

Publicador

Schweizerisches Dienstleistungszentrum Berufsbildung

Relação

http://boris.unibe.ch/52525/

Direitos

info:eu-repo/semantics/restrictedAccess

Fonte

Hascher, Tina (1996). Förderung des selbständigen Lernens am Arbeitsplatz. Panorama: Bildung - Beratung - Arbeitsmarkt, 39(3), pp. 7-10. Schweizerisches Dienstleistungszentrum Berufsbildung

Palavras-Chave #370 Education
Tipo

info:eu-repo/semantics/article

info:eu-repo/semantics/publishedVersion

PeerReviewed