Geschichte und Trends im IR


Autoria(s): Portmann, Edy
Data(s)

2007

Resumo

Diese Seminararbeit wurde im Rahmen des Seminars Angewandtes Information Retrievalgeschrieben und beschäftigt sich mit der Geschichte der Daten, der Internetgeschichte und dem untrennbar dazugehörenden Information Retrieval, welches als Wiedergewinnung vonbereits zur Verfügung stehenden Daten gesehen werden kann.In einem ersten Teil befasst sich diese Arbeit mit der Geschichte der menschlichen Daten-sammlung und Speicherung. Hier wird die Geschichte von den Anfängen der Datensammlungbis hin zur heutigen digitalen Zeit durchlaufen.Im zweiten Teil werden die Evolution und Funktionsweise verschiedener Systeme vorgestellt,wobei eine Trennung vorgenommen wird in die Geschichte des Information Retrieval, alsAntwort auf die Datenmengen, welche durch die Evolution hervorgebracht wurde, und dannwird auf heutige Trends des Information Retrievals eingegangen. Hierbei werde ich nocheinmal die grundlegenden Probleme der Informationssuche aufzeigen und die aktuellen For-schungen in diesem Gebiet erwähnen.Danach wird ein Fazit gezogen und kritisch Stellung bezüglich der aktuellen Trends einge-nommen. In meinem Schlusswort gebe ich meine Vision einer Suchmaschine wieder, wiediese in Zukunft aussehen könnte

Formato

application/pdf

Identificador

http://boris.unibe.ch/45869/1/GeschichteundTrendsimIR-libre.pdf

Portmann, Edy (2007). Geschichte und Trends im IR Basel: Universität Basel

doi:10.7892/boris.45869

Idioma(s)

deu

Publicador

Universität Basel

Relação

http://boris.unibe.ch/45869/

http://pages.unibas.ch/LIlab/studies/IR-SS2007/Portmann/GeschichteundTrendsimIR.PDF

Direitos

info:eu-repo/semantics/openAccess

Fonte

Portmann, Edy (2007). Geschichte und Trends im IR Basel: Universität Basel

Palavras-Chave #650 Management & public relations
Tipo

info:eu-repo/semantics/workingPaper

info:eu-repo/semantics/publishedVersion

NonPeerReviewed