Einsatz von Superelementen in der Berechnung von Gittermast-Fahrzeugkranen


Autoria(s): Kleeberger, Michael; Hübner, Karl-Thomas
Data(s)

13/12/2006

14/12/2006

Resumo

In diesem Artikel wird eine Superelementformulierung für geometrisch nichtlineare Finite-Elemente-Berechnungen vorgestellt. Die Elementformulierung beruht auf Matrizen, die durch statische Kondensation erzeugt werden. Nach der Festlegung der Elementeigenschaften wird eine Methode zur Berechnung der Elementkräfte bei großen Verschiebungen und Drehungen entwickelt. Damit das Element für die Lösung von Stabilitätsproblemen verwendet werden kann, wird eine Formulierung der nichtlinearen Steifigkeitsmatrix erarbeitet. Eine Beispielanwendung zeigt die Vorteile des Elements bei der Berechnung von Gittermastkranen.

Identificador

10.2195/LJ_Ref_D_Kleeberger_122006

urn:nbn:de:0009-14-7269

http://www.logistics-journal.de/archive/2006/726

Idioma(s)

ger

Direitos

DPPL

Fonte

Logistics Journal : referierte Veröffentlichungen ; 2006 , Dezember

Palavras-Chave #WGTL #Wissenschaftliche Gesellschaft für Technische Logistik #elogistics journal #Prof Michael ten Hompel #Universität dortmund #Uni Dortmund #Logistik #Logistics #Materialfluss #Material flow #Universitaet Dortmund #Intralogistics #intra logistics #intra-logsitics #Intralogistik #technische Logistik #ISSN 1860-7977 #DOI 10.2195/LJ_Ref_D_Kleeberger_122006