The performativity of nonviolent protest in South Asia (1918 - 1948)
Data(s) |
2009
|
---|---|
Resumo |
This study seeks to address a gap in the study of nonviolent action. The gap relates to the question of how nonviolence is performed, as opposed to the meaning or impact of nonviolent politics. The dissertation approaches the history of nonviolent protest in South Asia through the lens of performance studies. Such a shift allows for concepts such as performativity and theatricality to be tested in terms of their applicability and relevance to contemporary political and philosophical questions. It also allows for a different perspective on the historiography of nonviolent protest. Using concepts, modes of analysis and tropes of thinking from the emerging field of performance studies, the dissertation analyses two different cases of nonviolent protest, asking how politics is performatively constituted. The first two sections of this study set out the parameters of the key terms of the dissertation: nonviolence and performativity, by tracing their genealogies and legacies as terms. These histories are then located as an intersection in the founding of the nonviolent. The case studies at the analytical core of the dissertation are: fasting as a method in Gandhi's political arsenal, and the army of nonviolent soldiers in the North-West Frontier Province, known as the Khudai Khidmatgar. The study begins with an overview of current theorisations of nonviolence. The approach to the subject is through an investigation of commonly held misconceptions about nonviolent action, such as its supposed passivity, the absence of violence, its ineffectiveness and its spiritual basis. This section addresses the lacunae within existing theories of nonviolence and points to possible fertile spaces for further exploration. Section 3 offers an overview of the different shades of the concept of performativity, asking how it is used in various contexts and how these different nuances can be viewed in relation to each other. The dissertation explores how a theory of performativity may be correlated to the theorisation of nonviolence. The correlations are established in four boundary areas: action/inaction, violence/absence of violence, the actor/opponent and the body/spirit. These boundary areas allow for a theorising of nonviolent action as a performative process. The first case study is Gandhi's use of the fast as a method of nonviolent protest. Using a close reading of his own writings, speeches and letters, as well as a reading of responses to his fast in British newspapers and within India, the dissertation asks what made fasting into Gandhi's most favoured mode of protest and political action. The study reconstructs his unique praxis of the fast from a performative perspective, demonstrating how display and ostentation are vital to the political economy of the fast. It also unveils the cultural context and historical reservoir of body practices, which Gandhi drew from and adapted into 'weapons' of political action. The relationship of Gandhian nonviolence to the body forms a crucial part of the analysis. The second case study is the nonviolent army of the Pashtuns, Khudai Khidmatgar (KK), literally Servants of God. This anti-imperialist movement in the North-West Frontier Province of what is today the border between Pakistan and Afghanistan existed between 1929 and 1948. The movement adopted the organisational form of an army. It conducted protest activities against colonial rule, as well as social reform activities for the Pashtuns. This group was connected to the Congress party of Gandhi, but the dissertation argues that their conceptualisation and praxis of nonviolence emerged from a very different tradition and worldview. Following a brief introduction to the socio-political background of this Pashtun movement, the dissertation explores the activities that this nonviolent army engaged in, looking at their unique understanding of the militancy of an unarmed force, and their mode of combat and confrontation. Of particular interest to the analysis is the way the KK re-combined and mixed what appear to be contradictory ideologies and acts. In doing so, they reframed cultural and historical stereotypes of the Pashtuns as a martial race, juxtaposing the institutional form of the army with a nonviolent praxis based on Islamic principles and social reform. The example of the Khudai Khidmatgar is used to explore the idea that nonviolence is not the opposite of violent conflict, but in fact a dialectical engagement and response to violence. Section 5, in conclusion, returns to the boundary areas of nonviolence: action, violence, the opponent and the body, and re-visits these areas on a comparative note, bringing together elements from Gandhi's fasts and the practices of the KK. The similarities and differences in the two examples are assessed and contextualised in relation to the guiding question of this study, namely the question of the performativity of nonviolent action. Die Dissertation widmet sich einer bislang wenig untersuchten Frage in der Forschung zur gewaltfreien Aktion, nämlich der Performativität des gewaltfreien Protests, im Gegensatz zur viel untersuchten Frage der Wirksamkeit von gewaltfreien politischen Ansätzen. Woraus besteht ein gewaltfreier Akt, wenn man ihn als Handlungsfeld und nicht im gängigen Sinne eines Zustands der Abwesenheit von Gewaltanwendung sieht? Was können theaterwissenschaftliche Theorien zum Verständnis gewaltfreien Handelns beitragen? Die Studie hinterfragt die Geschichtsschreibung des gewaltfreien Protestes in Südasien durch die Einbeziehung von theaterwissenschaftlichen Begriffen, Analysemethoden und Denkfiguren. Die ersten zwei Abschnitte der Studie erläutern die begrifflichen und interdisziplinären Parametern der Dissertation, und zwar einerseits die Gewaltfreiheit und andererseits die Performativität. Die Genealogien der beiden Begriffe werden kritisch beleuchtet und durch wiederkehrende Bezugsfelder in Verbindung zueinander gesetzt. Zwei Fallbeispiele ermöglichen eine tiefergehende Untersuchung von der Performativität der Gewaltfreiheit: erstens das Fasten als Protestwaffe in Gandhis politischem Arsenal und zweitens die Khudai Khidmatgar, die Armee der gewaltfreien Soldaten in der Nordwestfrontierprovinz von heutigem Pakistan. Die Dissertation beginnt mit einem typologischen Überblick von Theorien der Gewaltfreiheit. Die Theorien werden zusammengefasst im Hinblick auf häufig vorkommende Missverständnisse über Gewaltfreiheit, wie beispielsweise die Opposition zwischen passivem und aktivem Handeln, die Infragestellung der tatsächlichen Abwesenheit von Gewalt oder die mangelnde Wirksamkeit des politischen Ansatzes. Dieser Abschnitt zeigt die Lücken in existierenden Theorien der Gewaltfreiheit auf und weist auf potentielle Erörterungs- und Forschungsmöglichkeiten darin. Kapitel 3 bietet einen Überblick über die verschiedenen Begriffsabschattungen des Begriffs der Performativität, und stellt die unterschiedlichen Anwendungsfelder kritisch in Bezug zueinander. Die Dissertation fragt nach dem Potential des Begriffs der Performativität in einer Theoriebildung zur Gewaltfreiheit und schlägt dann vier Grenzfelder vor: Handeln/ Handlungsunfähigkeit, Gewalt/ Abwesenheit von Gewalt, der Akteur/ der Gegner und Körper/ Geist. Diese Grenzfelder ermöglichen eine theoretische Annäherung von Gewaltfreiheit als einen performativen Prozess. Das erste Fallbeispiel der Dissertation ist Mohandas Gandhis Gebrauch des Fastens als Methode des gewaltfreien Protestes. Mithilfe einer Lektüre seiner eigenen Äußerungen zum Thema, seiner Reden und Briefe sowie durch eine Diskursanalyse der Reaktionen zu Gandhis Fasten in der britischen Presse untersucht die Studie wie das Fasten zu einem der erfolgreichsten Methoden in Gandhis politischer Kommunikation wurde. Der Abschnitt erläutert den kulturellen Kontext und die historischen Bezugsquellen, aus denen Gandhi seine Methoden geschöpft und neu interpretiert hat. In der kritischen Analyse liegt der Schwerpunkt auf Gandhis performative Körperkonzeption. Das zweite Fallbeispiel ist die gewaltfreie Armee der Paschtunen, Khudai Khidmatgar (KK), wörtlich die Diener Gottes. Diese anti-imperialistische Bewegung in der Nordwestfrontierprovinz des heutigen Pakistans existierte zwischen 1929 und 1948. Die antimilitaristische Bewegung adoptierte die Organisationsform einer Armee. Ihre Aktivitäten variierten zwischen Protestaktionen gegen die britische Herrschaft und Sozialreformaktionen innerhalb der eigenen Bevölkerung. Die KK war formal mit der indischen Kongress-Partei verbunden, in ihrer Praxis und in der Konzeptualisierung von Gewaltfreiheit war sie jedoch von einer ganz anderen Tradition inspiriert als Gandhi, nämlich vom Islam und von der Paschtunkultur. Die Studie erforscht die Aktivitäten der gewaltfreien Armee durch eine Neulektüre des existierenden historiographischen Materials, besonders im Hinblick auf ihr Verständnis von gewaltfreier Aktion und Konfrontation. Von besonderem Interesse ist die Art, wie scheinbar gegensätzliche Ideologien und Haltungen in der KK performativ miteinander kombiniert wurden. Das Beispiel der KK dient zu einer dialektischen, sich aus Gegensätzen hervorhebenden Beschäftigung mit dem Begriff der Gewaltfreiheit. Das letzte Kapitel der Dissertation bietet eine vergleichende Interpretation von Gandhis Fasten und die Aktionen der KK. Die Unterschiede und die Gemeinsamkeiten werden in Bezug auf die Grundfrage der Dissertation erläutert, nämlich die der Performativität der Gewaltfreiheit. |
Formato |
application/pdf |
Identificador |
urn:nbn:de:hebis:77-19945 |
Idioma(s) |
eng |
Publicador |
05: Philosophie und Philologie. 05: Philosophie und Philologie |
Direitos |
http://ubm.opus.hbz-nrw.de/doku/urheberrecht.php |
Palavras-Chave | #Theatralität, Performativität, Gewaltfreiheit, Gandhi, Khan Abdul Ghaffar Khan, Islam, Paschtun, Körperkonzeption, Antimilitarismus #theatricality, performance, nonviolence, Gandhi, Khan Abdul Ghaffar Khan, Islam, Pashtun, intercorporeality, Antimilitarism #General history of Asia Far East |
Tipo |
Thesis.Doctoral |