Functional poly(phosphoester)s : the olefin metathesis route


Autoria(s): Marsico, Filippo
Data(s)

2014

Resumo

Diese Dissertation zeigt zum ersten Mal den Ansatz gesättigte und ungesättigte Poly(Phosphorester) herzustellen, deren Polymergerüst und Seitenketten durch präzises Anbring-en von funktionellen und/oder solubilisierenden Gruppen modifiziert werden können. Durch Kombinieren der Vorteile der Olefinmetathese mit der Vielseitigkeit der Phos-phorchemie, eröffnet dieser variable Ansatz den Zugang zu einer neuen Klasse ungesättigter Poly-phosphate. Die zu Grunde liegende Idee ist das maßgeschneiderte Anpassen der Architektur und der Mikrostruktur dieser Polymere. Lineare, verzweigte, markierte und telechele Poly(Phosphorester) können in großem Maßstab mit hohen Funktionalisierungsgrad hergestellt werden.rnEiner der größten Vorteile dieses Ansatzes ist es, das Polymerrückrat modifizieren zu können, was weder bei der Ringöffnungs- noch bei klassischen Polymerisationen möglich ist, bei denen nur eine limitierte Anzahl an Monomeren existieren.rnDie Eigenschaften des Phosphors werden in neue Polymerarchitekturen übertragen, was von Nutzen für flammenhemmenden Materialen und Anwendung bei Gewebetherapeutika ist. Diese Doktorarbeit führt auch einzigartige Poly(Phosphorester) ein, welche im Feld der Op-toelektronik als Sauerstofffänger eingesetzten werden können. Die beschriebenen Synthese-vorschriften können einfach in größeren Maßstab durchgeführt werden und sind vielversprechend für industrielle Anwendungen, da ungesättigte Polyester einen sehr wichtigen Markt repräsentieren.

This thesis presents the first report on a metathesis approach to synthetic saturated and unsaturated poly(phosphoester)s allowing easy variation of the polymer backbone and side chains through precise placement of functional and/or solubilizing groups.rnCombining the advantages of olefin metathesis with the versatility of the phosphorus chemistry, this variable approach allows one to synthetize a new class of unsaturated polyphos-phates by tailoring the architecture and the microstructure of the polymers. Linear, hyperbranched, labeled and telechelic poly(phosphoester)s can be obtained and scaled-up with a high degree of functionalization.rnOne major advantage of this approach is the possible variation of the polymer backbone which is not possible by ring-opening polymerization or classical polycondensations where struc-turally limited monomers are available.rnThe phosphorous properties are reflected into novel polymeric architectures with ad-vantages in term of performances for flame retardancy and tissue engeneering applications. This thesis work also present unique poly(phosphoester)s that can be used as oxygen scavengers in the field of optoelectonics.The procedures described can be easily scaled up and is very promising even for industrial application as unsaturated polyesters represent a very important market.

Formato

application/pdf

Identificador

urn:nbn:de:hebis:77-39683

http://ubm.opus.hbz-nrw.de/volltexte/2015/3968/

Idioma(s)

eng

Publicador

09: Chemie, Pharmazie und Geowissenschaft. 09: Chemie, Pharmazie und Geowissenschaft

Direitos

http://ubm.opus.hbz-nrw.de/doku/urheberrecht.php

Palavras-Chave #Olefin Metathesis, Poly(Phosphoester)s, Upconversion #Chemistry and allied sciences
Tipo

Thesis.Doctoral