Fluorenbasierende amphiphile Kammpolymere zur Ausbildung definierter Strukturen an Oberflächen und in Lösungen


Autoria(s): Rugen-Penkalla, Nicole
Data(s)

2011

Resumo

Die Dissertation beschreibt die Darstellung und Charakterisierung von neuartigen, amphiphilen Carbazol- und Fluoren-(co)-polymeren, die infolge ihres strukturellen Aufbaus sowohl selbstorganisierende als auch optoelektronische Eigenschaften kombinierten. Zum einen wurden Kammpolymere mit konjugierten, steifen Rückgraten und flexiblen sowie konformativ schaltbaren Polyelektrolytseitenketten dargestellt und auf eine pH-abhängige Selbstorganisation in Lösung und an Oberflächen untersucht. Des Weiteren wurden neutrale, methanollösliche Polyfluorene synthetisiert, die in Kombination mit einem unpolaren Polyindenofluorenderivat zum Aufbau mehrschichtiger PLEDs mittels nasschemischer Verfahren eingesetzt wurden. Zum anderen fand die Synthese von amphiphilen Polyfluorenen statt, die als Emulgatoren zur Stabilisierung von inversen Emulsionen eingesetzt wurden. Dabei konnten mit Hilfe eines bereits für die Darstellung von anorganisch-organischen Kern-Schale-Partikeln etablierten in situ-Verfahrens formanisotrope, kristalline Zinkoxidkerne mit konjugierter Polymerhülle erhalten werden.

The present thesis describes different synthetic strategies to prepare various amphiphilic, conjugated graft copolymers based on 2,7-linked carbazole and/or fluorene units along the backbones. The introduction of highly charged poly acrylic acid side chains led to pH responsive polyelectrolyte brush polymers with rigid main chains. By attaching alternating methoxytetra(ethylene glycol) as well as methoxypoly(ethylene glycol) substituents to a polyfluorene backbone, new methanol-soluble blue light emitting materials were obtained. As a result, the fabrication of multilayer PLEDs from orthogonal solvents by using an unpolar polyindenofluorene derivative and the polar polyfluorene was possible. Additionally, amphiphilic polyfluorenes were used as emulsifiers to stabilize inverse emulsions. By using an inverse emulsion technique, crystalline zinc oxid particles were obtained, which were surrounded by the conjugated polymer to give a hydrophobic shell.

Formato

application/pdf

Identificador

urn:nbn:de:hebis:77-29759

http://ubm.opus.hbz-nrw.de/volltexte/2011/2975/

Idioma(s)

ger

Publicador

09: Chemie, Pharmazie und Geowissenschaft. 09: Chemie, Pharmazie und Geowissenschaft

Direitos

http://ubm.opus.hbz-nrw.de/doku/urheberrecht.php

Palavras-Chave #konjugiert, Kammpolymer, amphiphil #conjugated, comb-type polymer, amphiphilic #Chemistry and allied sciences
Tipo

Thesis.Doctoral