Darstellung der Grenze zwischen dem rechten und linken Leberlappen mit 3D-Rekonstruktionen von Spiral-Computertomographien


Autoria(s): Hintze, Christian
Data(s)

2003

Resumo

Zusammenfassung:Hintergrund/Ziel: Die Beschreibung der funktionellen Einteilung der Leber basiert auf dem Schema von Claude de Couinaud. Die Grenze zwischen der rechten und linken Leberhälfte scheint leicht durch die Lage der mittleren Lebervene lokalisierbar. Nach der gängigen Meinung wird diese Grenze nicht durch die Trias aus Pfortader, Arterie und Gallengang überschritten. Es soll untersucht werden, ob die Lage dieser gefäßarmen Zone zwischen den Pfortaderästen benachbarter Segmente von der Lage der Grenzebene durch die mittlere Lebervene abweicht.Methode: Bei 73 Patienten wurden im Rahmen der normalen präoperativen Diagnostik dreiphasige Spiral-CT Untersuchungen durchgeführt. Aus diesen Daten wurden dreidimensionale Rekonstruktionen erzeugt und ausgewertet. Ergebnisse: In der vorliegenden Untersuchung konnte gezeigt werden, dass die mittlere Sektorengrenze unterschiedliche Positionen einnimmt, je nach welchem Gefäßsystem sie bestimmt wird. Die mittlere Sektorengrenze zeigt hierbei einen Unterschied in ihrer Lage von 14,2° im Median. An der ventralen Leberoberfläche liegt die Grenzebene nach der mittleren Lebervene damit rechts lateral der gefäßarmen Zone zwischen den Pfortaderästen.Schlussfolgerung: Der Unterschied der Grenzebenen ist in dreidimensionalen Rekonstruktionen demonstrierbar und findet Anwendung bei der Segmentzuordnung von Läsionen. Diese Rekonstruktionen erleichtern die interdisziplinäre Kommunikation und erlauben eine vereinfachte und möglicherweise präzisere Operationsplanung.

Abstract:Title: Description of the border between right and left lobe of the liver with 3D-reconstructions of helical computed tomographies.Background/Aims: Liver segmentation is based upon the system developed by Claude de Couinaud. The main portal fissure between right and left liver seems to be easily traceable by locating the middle hepatic vein. Portal veins, arteries and bile ducts do not cross this fissure in a common point of view. Is there a deviation between the location of the vessel poor borderland of the main portal fissure and a dividing plane at the middle hepatic vein?Method: 73 patients were submitted to a routine preoperative three-phasic spiral CT. Three dimensional reconstructions were generated and analysed from these studies.Results: Depending upon the used vessel system it was possible to show a difference in the position of border zone between right and left hemiliver. The median difference was 14.2°. The dividing plane at the middle vein seems to be located right lateral of the main portal fissure on the ventral liver surface.Conclusion: The difference of the dividing planes based upon different liver vessel systems can be demonstrated in three dimensional reconstructions and is useable for locating intrahepatic lesions. These reconstructions are of use in interdisciplinary communication and procedure planning.

Formato

application/pdf

Identificador

urn:nbn:de:hebis:77-3905

http://ubm.opus.hbz-nrw.de/volltexte/2003/390/

Idioma(s)

ger

Publicador

Universität Mainz

04: Medizin. 04: Medizin

Direitos

http://ubm.opus.hbz-nrw.de/doku/urheberrecht.php

Palavras-Chave #Medical sciences Medicine
Tipo

Thesis.Doctoral