Evaluation des campagnes de prévention contre le SIDA en Suisse : Analyse der Medienreporte : November 1987


Autoria(s): Schröder Inge; Mathey Marie-Claire; Hausser Dominique (Coord.); Lehmann Philippe (Coord.); Dubois-Arber Françoise (Coord.); Gutzwiller Felix (Coord.)
Data(s)

1988

Resumo

Die Analyse der Medienreporte untersucht vor allem Prozesse wie die Verbreitung der Botschaft der Kampagne STOP AIDS durch die Medien, die Verbreitung von informellen und institutionellen Aktionen (zum Beispiel die Aktivitäten zur Aufklärung in den Schulen), die Rolle der Multiplikatoren (Aids-Hilfe, Informanten an öffentlichen Veranstaltungen), den Meinungsbildungsprozess zur Aidsproblematik im allgemeinen und zur Präventionsstrategie im besonderen, soweit dieser in den Medien abgebildet, beziehungsweise von den Medien getragen wird. Im weiteren beachtet die Analyse Rückmeldungen über die Effekte (Resultate) der Kampagne (Beurteilung der Wirkung der Kampagne, zum Beispiel auf das Verhalten von Jugendlichen, Fixern). Die Analyse erfolgt mit Hilfe eines Kategorienschemas. [Autor, p. 2]

Formato

98

Identificador

http://serval.unil.ch/?id=serval:BIB_36D84C1D37A8

http://my.unil.ch/serval/document/BIB_36D84C1D37A8.pdf

http://nbn-resolving.org/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:ch:serval-BIB_36D84C1D37A86

Idioma(s)

de

Publicador

Lausanne : Institut universitaire de médecine sociale et préventive (IUMSP)

Direitos

info:eu-repo/semantics/openAccess

Palavras-Chave #Acquired Immunodeficiency Syndrome/prevention & control ; Communication ; Program Evaluation ; Switzerland
Tipo

info:eu-repo/semantics/report

techreport